![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Wie ist das eigentlich bei LR, wenn ich aus der Cam RAW+Jpeg importiere...
Im PSE habe ich das Problem, das die Pärchen nicht gestapelt werden, ich das also händisch machen muß. Kann LR das irgenwie besser? Und wenn ja, wie ist´s gelöst bzw. wie macht ihr das mit LR?
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
|
Zitat:
Ich habe das so eingestellt, dass LR beide Dateien als separate Fotos behandelt. Anschließend stapel ich die Fotos nach Aufnahmezeit (Fotos makieren, rechte Maustaste, Stapeln, Automatisch nach Aufnahmezeit) mit 1 Sek. Differenz. Das passt bei mir, da ich selten Reihenaufnahmen mache. FG Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
ich bin auch mit zwei Monitoren unterwegs und habe mich mittlerweile doch sehr daran gewöhnt alle Werkzeugpaletten etc. etwa in PS auf den rechten auszulagern. Leider macht LR da nicht mit, und alle meine Versuche mit Fenster auf beide Monitore aufziehen etc. sind elendig gescheitert ![]() ABER, es geht auch auf einem Monitor ![]() ![]() ![]() Ich hoffe natürlich trotzdem, dass der Dual-Monitor support irgendwann nachgereicht wird, wahrscheinlich in einer kostenpflichtigen 2.0 Version ![]() Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Der größte Vorteil von LR in meinen Augen ist die Art des Umganges mit den Dateien.
Sie bleiben im Original vorhanden und ich kann zudem x verschiednen Versionen "anlegen", oder beliebig vielen Sammlungen zuordnen, ohne entsprechned Speicherplatz zu verbrauchen. Das ist für mich als bekennenden Probierer gut. Damit zusammen hängt der Nachteil. Ich bin, wenn ich später mal umsteigen will auf was anderes, festgelegt. Gerd würde den Nutzwert dann asl 0% einordnen ![]() Bis dahin ist es, für mich 100%. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Zitat:
Die LR-Datenbank ist eine SQL-Datenbank und problemlos außerhalb von LR lesbar. Jeder andere Hersteller könnte also jederzeit eine Schnittstelle zu anderen Systemen bauen. Einen frei verfügbaren LR-Viewer, der auf die LR-Datenbank zugreift, gibt es bekanntlich schon. Rainer |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
nein du irrst...LR würde ich (aus Profisicht) bei 60-70% einordnen! höher nicht denn.....(nun die Begründung) es macht mir die Platten zu es macht Links, die verloren gehen können, einmal auf LR eingesteigen ...immer LR! nicht Dualfähig, zwingt mich zum aufrüsten!!! da ich ACDSee und ThumbsPlus habe, dazu noch Fotostation... würde ich die ähnlich einordnern(60-70%) weil sie einiges BESSER können, aber nicht alles was ich brauche!!! und was es ausgleicht ... ![]() ist der Preis....während IHR(die Hobbyisten) nun schon locker über 200 Piepen ausgegeben habt für LR hat mit die ThamunsPlus und ACDSee Versionen ...ein feuchtes A-grinsen gekostet, es gab beide Versionen Voll +Farbmanagement ...frei als 6er version bei CT ![]() ![]() ![]() soviel zum den Nutztwert...und wie ich sehe, einige habens doch begriffen ![]() ![]() ![]() damit muss ich NICHT gegen LR fabulieren, kann mich profilineurotisch und unprofessionell zurückhalten.... und jeder darf spekulieren wo er sich "objektiv" dazu einordnet ![]() das haben sicher alle verstanden ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Fotostatrion ist ein Programm, für dass ich mich sehr interessiert habe, dass ich aber nicht selber getestet habe, weil es die A700 nicht unterstützt.
ACDSee Pro 2 habe ich, das finde ich toll, macht aber die Platte noch mehr voll und ist in der Raw entwicklung (ich mach lieber RAW weil ich schlecht fotografieren kann) nicht so intuitiv und flexibel. Fotostation wäre es für mich geworden, wenn es die a700 beherrschen würde. Das erschien mir schnell, klar gegliedert und systematisch. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|