![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Servus Thomas
Gefällt mir ausgezeichnet ![]() Das einzige was mich ein klein wenig stört ist der dünne, helle verblühte Teil der rechts im VG steht. Aber das wars auch schon. Und ich weis wie schwer es ist so eine Blüte abzulichten, man sollte es garnicht glauben und ich wäre froh wenns ich mal so hinbringen würde.
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Nähe Lübeck
Beiträge: 193
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Super. Da denkste dir "Nett, da hab ich das "neu entstehende" direkt neben dem existierenden... und was ist? Nix. Deswegen fotografier ich lieber Tiere. Da isses recht eindeutig was noch neu und was hinüber ist.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Thomas, wenn du die verblühte Blüte nach oben abziehst (weg reißt), kommt dieser helle "Faden" (ich glaub da sind die Blütenstempel dran) zum Vorschein.
Aber Experte bin ich wegen dem noch lange nicht, ist mir bei einem Blütenmakro erst selbst aufgefallen.
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|