Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Lademöglichkeiten für die A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2003, 14:02   #11
Dynax7top

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Wuppertal (Nähe), NRW
Beiträge: 76
Danke für den Input!!!

Zitat:
Als "guter" Camper braucht man möglicherweise ein Kleinst-Spannungswandler von 12V auf 230V.
... das ich nicht gleich selbst auf die Idee gekommen bin!

Zitat:
Hat schon mal jemand ein Importgerät (12V- auf 110V~) ausprobiert?
Auch 'ne Idee!
__________________
Möge das Licht mit Euch sein!

Gruß,
Marcus
Dynax7top ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2003, 14:25   #12
Nimmermehr
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
Der Wandler hat 100 Watt Dauerleistung und max. 300 Watt (kurzzeitige Spannungsspitze). Kein Problem zum Notebookladen, Akkuladen, X-Drive laden, Handy laden aber keine Lösung für Dauerbetrieb.... das macht aber auch keine Autobatterie mit.

Gruss
Pierre
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt.
Nimmermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 14:46   #13
Olav
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-23843 Bad Oldesloe
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von Nimmermehr
Dauerbetrieb.... das macht aber auch keine Autobatterie mit.
Völlig richtig - Aber als Camper zum Beispiel hat man ja die eine oder andere Amperestunde mehr 8) .

Und Dein 300W-Peakleistungs-Wandler ist auch nicht der für 29,95 , oder?

Viele Grüsse
__________________
Olav

Bilder Wenn ich die 7i kapiert habe lerne ich vielleicht auch Fotografieren
Olav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 15:41   #14
Nimmermehr
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
Doch, ist er.
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt.
Nimmermehr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 18:20   #15
Dynax7top

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Wuppertal (Nähe), NRW
Beiträge: 76
Zitat:
Völlig richtig - Aber als Camper zum Beispiel hat man ja die eine oder andere Amperestunde mehr.
Genau!
Gute Vorbereitung und gute Ausrüstung ist die "halbe Miete", wie so oft im Leben!
__________________
Möge das Licht mit Euch sein!

Gruß,
Marcus
Dynax7top ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Lademöglichkeiten für die A1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.