![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Wenn Du mir verrätst wo ich ein 50mm 1.4 RS für den Preis bekomme, dann mache ich das doch glatt
![]()
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Vielleicht weil die momentan durchschnittlich fast einen Hunderter mehr kosten? D.h. wenn man nicht gerade ein Schnäppchen erwischt, die es natürlich -wie beim 1,7er auch- immer wieder mal gibt. Und das bezieht sich dann auch nur auf die erste Version, die zweite wird noch deutlich teurer gehandelt.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Bei den Preisen für das 1.4 RS von Minolta lohnt sich kaum noch ein Kauf.
Legt man ein paar Euro drauf, bekommt man ja schon das Sony 50mm 1.4. Greets, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
|
Hallo
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Minolta 50/1.4 RS und der Version von 1985? Mal abgesehen vom Alter! olli |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Andere Blendenlamellen, Filterdurchmesser 55mm statt 49mm und eine richtige Streulichtblende.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Und die zirkuläre Blende sorgt dafür, dass die Unschärfezeichnung nur noch runde Lichter zu bieten hat. Keine Schrauben mehr. Sieht imho gleich viel besser aus.
Ok, dass mit dem Preis des 50/1.4 ist mir irgendwie nicht aufgefallen. Ich dachte die Dinger gibts immer noch für um die 150 Euro. Habe meines vor einem halben Jahr zu dem Kurs verkauft. Und ansonsten, wie wärs mit Sigma 50/2.8 Macro statt 50/1.7 ? Das ältere Macro kostet doch neuerdings kaum mehr ?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
|
Danke für die Erklärung.
Kannst du bitte Vergleichsbilder posten, auf denen das gut erkennbar ist! olli |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|