SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Lagune in Arrecife, Lanzarote
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2008, 21:15   #1
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Lagune in Arrecife, Lanzarote

Nachdem meine kleine Tochter sich schon getraut hat, hier ihre Fotos zu zeigen, will ich auch zum ersten Mal etwas einstellen, wozu ich gerne ein paar Kommentare, Kritik und Verbesserungsvorschläge lesen würde. Deshalb auch hier und nicht in der Fotokiste.

Hier erstmal etwas, was schon drei Jahre alt ist, mir aber immer noch gut gefällt. Was haltet Ihr davon:

__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2008, 22:14   #2
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Ein schönes Motiv. Schade, dass das Licht ein bischen diesig wirkt.
Wie gefällt es Dir so:



?
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 22:30   #3
ulrich matthey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Da bin ich etwas zwiegespalten: Einerseits gefällt mir, dass es so knalliger wirkt, was gut zu den Farben des Motivs passt. Andererseits gefällt mir dabei weniger, dass in den hellen Partien viel Zeichnung verloren geht. Das fällt zum Beispiel links auf der Wand mit der abblätternden Farbe oder an den kleinen Säulen der Terasse deutlich auf.
Eine Version, die so knallig wirkt, ohne dass soviel Zeichnung verloren geht, würde mir am besten gefallen, ich wüsste aber leider noch nicht, ob und wie das geht.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 22:51   #4
ulrich matthey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Ich habe mal die Gradationskurve verändert und die Farbsättigung erhöht. Ich denke, es ist so ein brauchbarer Kompromiss:



Mir ist dabei aber aufgefallen, dass es durch die Umwandlung in JPG erstaunlich deutlich verliert. Ich habe die RAW-Datei an einem profilierten Monitor mit Bibble im Farbraum Pro Photo RGB bearbeitet. Wenn es dann in JPG und Farbraum sRGB für das Internet umgewandelt wird, werden die Farben leider deutlich matschiger. Wäre es für die Darstellung im Internet besser, schon als Arbeitsfarbraum sRGB zu wählen?
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 23:01   #5
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
so?

__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2008, 23:06   #6
ulrich matthey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Gefällt mir so bisher am besten, mit einer Einschränkung: der untere Rand der Mauer säuft mir zu sehr ab, besonders in der rechten Bildhälfte. Was hast Du gemacht?
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 23:17   #7
ulrich matthey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Ich glaube, ich habe es jetzt so, wie ich es mag:



Danke für die Hinweise, mir war gar nicht aufgefallen, dass es etwas diesig wirkte.

Würde mich über weitere Kritik sehr freuen!
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Lagune in Arrecife, Lanzarote


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.