Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 18-70 Sony oder 16-80 von Zeiss
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2008, 23:22   #11
Gerd Waloszek
 
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
Alpha 700

Ich habe mir nun erstmal beide -- Zeiss und Sony -- besorgt, weil man leider aus Tests und Benutzerberichten nicht schlauer wird. Eines (wohl dass Zeiss) wird dann wieder gehen müssen. Hatte gestern nur wenig Zeit für erste Vergleiche. Da wo beide scharf stellen, habe ich keine Unterschiede gesehen, aber mein Zeiss stellt manchmal etwas merkwürdig scharf... Front/Backfokus scheint das aber nicht zu sein.
Gerd
Gerd Waloszek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2008, 22:45   #12
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Gerd Waloszek Beitrag anzeigen
Ich habe mir nun erstmal beide -- Zeiss und Sony -- besorgt, weil man leider aus Tests und Benutzerberichten nicht schlauer wird. Eines (wohl dass Zeiss) wird dann wieder gehen müssen. Hatte gestern nur wenig Zeit für erste Vergleiche. Da wo beide scharf stellen, habe ich keine Unterschiede gesehen, aber mein Zeiss stellt manchmal etwas merkwürdig scharf... Front/Backfokus scheint das aber nicht zu sein.
Gerd
Gerd, ich dachte das bei meinem Zeiss auch. Nun hat sich die Gummischicht am Haltegriff gelöst, und ich habe die Alpha eingeschickt und das Fokusproblem thematisiert - sie haben das AF Modul getauscht. Sobald mein Vario Sonnar zurück ist, werde ich mal testen, und dann wollen wir mal sehen.

Ansich möchte ich das Vario Sonnar nicht missen, es ist zwar nicht wirklich gut verarbeitet, aber das 16-105 ist auch nicht besser gemacht. Optisch scheint es sehr gut zu sein (wenn mal richtig fokussiert ist). Nur darf man nicht vergessen, dass Zeiss hier ein relativ preisgünstiges Zoom hergestellt hat (hat lassen). Im Contax System waren die Vario Sonnare alle deutlich (bis zu 3x!) teurer, dafür aber mechanisch (und optisch) top. Andere Zeiten, andere Werte kann ich nur sagen. Seufz.

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 23:01   #13
Gerd Waloszek
 
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
Alpha 700

Hallo whz,

ich werde das erstmal weiter verfolgen, und das wird einige Zeit brauchen. Ich habe auch schon bei früheren Vergleichen festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist, saubere Vergleichsbilder herzustellen -- irgendwie liegt die Schärfe dann doch immer einen Tuck anders, und die Unterschiede, die man zu sehen meint, sind nur darauf zurückzuführen.

Ich werde mir aber auch die Zeiss-Bilder generell nochmal genauer ansehen, was die Schärfe angeht. Manchmal scheint mir die kleine Ricoh R6 meiner Frau bei ähnlichen Motiven schärfer zu sein -- da kann was nicht stimmen! Ich muss auch mehr darauf achten, welches Autofokusfeld "anschlägt" -- auch das kann ein Grund sein, warum die Schärfe z.B. zu weit hinten liegt. Viele der Bilder, die mir unscharf vorkamen, waren aber eher "Unendlich"-Schüsse in der Natur -- vielleicht stellt das Objektiv auch über Unendlich hinaus ein. Andererseits ist feines Blattwerk sowieso nicht gerade die Domäne vieler Digitalkameras...

Na ja, ein bisschen Zeit habe ich ja noch, bis die Garantie abgelaufen ist.

Viele Grüße,
Gerd
Gerd Waloszek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 00:48   #14
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Um noch einmal auf das 16-105 Zurückzukommen, zwei Bilder, als erstes das Bild voll und ein 100% ausschnitt nicht bearbeitet bei 400 Iso und Blitz.Bei 105 mm.





Das sieht denke ich nicht schlecht aus.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 02:00   #15
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Das sieht denke ich nicht schlecht aus.
Um Objektive wirklich vergleichen zu können, muß man das gleiche Motiv unter exakt den gleichen Bedingungen fotografieren. Alles Andere hilft nur, wenn es sehr große Unterschiede zwischen den verglichenen Objektiven gibt. Das 16-105 ist sicher ein gutes Objektiv. Trotzdem kann das 16-80 besser sein und ist es optisch wohl auch.

Ich stand kürzlich auch vor der Entscheidung, mir eine Alternative zum 18-70 zuzulegen. In die Endauswahl kamen das 16-105 und das 16-80. Ich habe mich für das 16-80 entschieden, da es über den größten Teil des Brennweitenbereichs 2/3 Blende lichtstärker ist und damit universeller verwendbar. Außerdem soll das 16-105 am langen Ende schwächeln, während das 16-80 gerade bei 80mm absolute Spitzenklasse ist. Da habe ich mir gesagt, im Zweifelsfall kann ich auch mal einen Ausschnitt aus einem superscharfen 80mm Bild anstelle eines gesamten, aber nicht ganz so guten Bildes bei 105mm nehmen. In den meisten Fällen wird man aber mit beiden Objektiven gut bedient sein.

Nachdem ich das 16-80 gekauft hatte, habe ich es ausgiebig mit dem 18-70 verglichen. Im Nahbereich unter 1m war das Ergebnis für das Zeiss nicht so umwerfend. Darüber war der Vorteil des 16-80 aber eklatant, was vor allem für die Randbereiche des Bildes gilt. Schon bei Offenblende Bilder, die von der Mitte bis zum Rand mit ihrer Schärfe beeindrucken. Da kann das 18-70 nicht mithalten, und auch das 16-105 neigt wohl eher zur Randunschärfe (das 16-105 habe ich aber nicht selbst ausprobiert).

Meine Vergleichsbilder zwischen 18-70 und 16-80 findet Ihr hier in Post 8 und 9:
http://www.minolta-forum.de/forum/in...howtopic=19636

Lohnenswert zum Thema Universalzooms finde ich auch:
http://www.dyxum.com/dforum/forum_po...TID=12890&PN=1 (auch die 2. Seite beachten)

und

http://wstar.dyndns.org/oep/articles...shootout/1.htm
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2008, 21:02   #16
Haui

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 6
Ich danke euch für die vielen Antworten

ich habe mir heute das Sony Objektiv Carl Zeiss® Vario-Sonnar® T* DT 16-80 mm F3,5-4,5 bestellt und hoffe das ich damit viele schöne Fotos machen kann.

Gruß Albert
Haui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 00:50   #17
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Scharfe sicherlich, für schöne reichen manchmal auch Optische Gurken aus.

Aber eigentlich kann man mit den Zeis wenig verkehrt machen, Kanst ja mal Berichten wie zufrieden du dann damit bist.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 13:25   #18
Haui

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 6
So hab das teil mal ausprobiert , macht super Fotos die neuanschaffung hat sich gelohnt
Haui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 14:40   #19
odili
 
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von Haui Beitrag anzeigen
So hab das teil mal ausprobiert , macht super Fotos die neuanschaffung hat sich gelohnt
Glückwunsch,

viele sind scheinbar sehr zufrieden damit.

Meine ersten beiden Exemplare waren im WW nicht so toll.



Das dritte ist unterwegs und bringt hoffentlich auch die langersehnte Qualität.

Geändert von odili (08.03.2008 um 16:28 Uhr)
odili ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 14:47   #20
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Glückwunsch Haui. Wieder ein zufriedener Benutzer mehr.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 18-70 Sony oder 16-80 von Zeiss


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.