Zitat:
Zitat von Eumel
Schlafaugen gibt es ja mit dem Metz auch nicht.
Soweit ich weiß existiert das Problem nur mit den System-Blitzen von Sony/Minolta
|
Der Metz verhält sich im TTL-Modus genauso wie die Sony/Minolta-Blitzgeräte. Die Kamera entscheidet, wann der Vorblitz (zur Belichtungsmessung) abgefeuert wird und wie viel später der Hauptblitz kommt.
Allerdings hat der Metz einen intelligenten A-Modus, wo der Blitz alle Daten von der Kamera übermittelt bekommt, aber die Blitzbelichtung während des Hauptblitzes selbst ermittelt. Dabei gibt's keinen Vorblitz und somit auch keine Schlafaugen.
Viele Metz-Besitzer nutzen ausschließlich diesen A-Modus, da diese "altmodische" Art der Blitzbelichtungsmessung meist sogar konsistentere Ergebnisse liefert als die komplizierte Vorblitzmessung der KM/Sony-DSLRs (jedenfalls gilt das bis einschließlich der A100). Dank der genialen Datenübernahme von der Kamera braucht man sich bei Metz auch im A-Modus schließlich um nichts weiter zu kümmern.
Zitat:
Zitat von Eumel
von dem Thema sind wir leider grad meilenweit entfernt...
Also hat das noch keiner untersucht???
|
Bin auch gespannt, ob sich hier noch jemand beteiligt, der sowohl eine A100 als auch eine A200/300/350 hat(te) und Blitzaufnahmen gemacht hat.