![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Vom Bildaufbau und Motiv her sind die beiden Bilder klasse, aber Du solltest vor allem bei solchen Bedingung die EBV nutzen.
Hier mal 5 Minuten PS beim zweiten Bild -> klick Tonwertkorrektur (war ein riesen Loch an der rechten Seite, sprich nicht korrekt belichtet), Kontrast angehoben. Wenn es Dir nicht passt wegen der überarbeiteten Version, dann sag Bescheid, dann lösch ich Sie umgehend. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Belgien
Beiträge: 207
|
Hey Jurgen,
Danke für das Antwort. Das Bild kann noch eine Weile in die Galerie bleiben. So haben, nicht allein Ich, aber auch noch Andere etwas an deine Erfahrung. Ich hatte früher PSE2, aber nach einen Computercrash kann Ich nicht mehr diese Software erfolgreich installieren. Der 'Helpdesk' von Adobe konnte Mich nicht wirklich helfen. Ich behelfe Mich nun, nur mit elementäre Mitteln. In weniger Zeit versuche Ich nocmals um PSE2 zu installieren. Danke und Grüsse. Raymond. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-21271 Hanstedt
Beiträge: 420
|
Hallo Raymond,
das sind wirklich schöne Motive und auch durchaus selten, die voll ausgetriebenen Blüten im tiefen Schnee. Vom Bildaufbau gefällt mir Frühlingsblumen 2 am besten. Der quadratische Ausschnitt bringt das Motiv am besten zur Geltung. Dass die Fotos zu dunkel sind, wurde hier ja schon mehrfach erwähnt. Ich denke durchaus, du hast etwas falsch belichtet. Du sagst selber, dass das Motiv im Schatten lag. Da ist eine Belichtung mit 1/500 sec bei Blende 5.6 (wie deine exif-Daten aussagen) einfach zu wenig. Hier hättest du mal mehrere Belichtungsvarianten mit längeren Zeiten probieren sollen. Und eventuell auch mal Versuche mit einem anderen Weißabgleich. Ich denke der Blaustich hätte damit durchaus veringert werden können...? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|