![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Die bisher im Netz zugänglichen Beispielbilder sprechen schon bei ISO 400 eine deutlich andere Sprache.
Vielleicht ist die Verschlechterung nicht ganz so extrem, wie man sie bei über 14 MP erwarten könnte, und Sony bezieht sich darauf, aber das ist eindeutig keine Kamera für höhere ISO-Einstellungen. Sony hat auch nie behauptet, dass sie in der Hinsicht der A700 auch nur annähernd das Wasser wird reichen können. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Zitat:
Wobei ich das Rauschen nicht sooo schlimm finde, bedenkt man die hohe Auflösung. Aber irgendwo muss ja auch die Distanz zur A700 gewahrt werden.
__________________
lg Dennis |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.161
|
Hallo Zelda,
wenn man auf einen Sensor gleicher Generation 40% mehr Pixel packt, hat der Sensor mit der höheren Auflösung zwangsläufig ein deutlich größeres Rauschen. Genauso wird es bei der A300/350 sein. Wenn Du nur bei ISO 100 oder 200 fotografierst, kannst Du wahrscheinlich die Vorteile der höheren Auflösung genießen. Darüber geht die höhere Auflösung dann aber vermutlich weitgehend im Rauschen unter oder wird durch aggressive Rauschminderung plattgebügelt. Wenn also Rauschen und höhere ISO-Bereiche für Dich eine wichtige Rolle spielen, dann würde ich anstatt zur A350 eher zur A300 oder der A200 greifen. Genau werden wir es aber erst wissen, wenn die A350 auf dem Markt ist. Vorher würde ich sie auch nicht bestellen. Wenn Du erwägst, ca. 900 Euro für die neue Kamera auszugeben, würde ich keinen Gedanken an die A350 verschwenden, es sei denn, Live View ist das absolute Argument für Dich. Angesichts der Cash-Back-Aktion bekommst Du für 50-100 Euro mehr schon die A700. Das ist eine ganz andere Leistungs- und Qualitätsklasse. Und ob Du nun 12 oder 14MP hast, das wird sich hinsichtlich der Auflösung kaum bemerkbar machen. Zudem dürfte der Sensor der A700 hinsichtlich des Rauschverhaltens dem der A350 wahrscheinlich deutlich überlegen sein. Vielleicht ist auch der Dynamikumfang höher. Da es die A350 aber noch nicht gibt, ist das alles natürlich spekulativ. Folgende Vorteile hat die A700 aber definitiv im Vergleich zur A350 (lt. Datenblatt): - bessere Bedienung - viel besserer optischer Sucher (Prisma statt Spiegel, 0,9x statt 0,74x) - viel besseres Display (größer und viel höher auflösend) - Witterungsschutz (mit Einschränkungen) - Serienbildgeschwindigkeit höher (5fps) und schaltbar (herabsetzbar auf 3fps) im Vergleich zu 2 fps (mit Live View) bzw. 2,5fps (ohne Live View) der A350 - PC-Steuerung möglich - Verschlußzeiten bis 1/8000Sek. - Spiegelvorauslösung bei 2Sek. Selbstauslöser; sehr nützlich für Stativaufnahmen! - Abblendtaste - Infrarot Fernbedienung im Lieferumfang - 2 Speicherkartensteckplätze - bis ISO 6400 statt 3200 - Gehäuse weitgehend aus Magnesiumlegierung Dem stehen folgende Nachteile gegenüber: - kein Live View - kein schwenkbares Display - 108g mehr Gewicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.161
|
Ups, inzwischen ist Deine Entscheidung wohl schon gefallen, da habe ich mein Posting etwas spät abgeschickt.
Angebot zur A700 findest Du hier: http://geizhals.at/deutschland/a277927.html Meine ist von Foto-Erhard, die haben manchmal am Wocheende besondes günstige Preise. Lies Dir zum Cashback noch den Thread hier im Forum durch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Dabei sollte Dir der Cashback-Thread helfen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 85
|
Hallo, habe die Alpha 700 für 1108€ bestellt - Mit Cash Back von 150,- liege ich unter der 1000Euro Marke - Das ist für mich ok! Danke für Eure Hilfe!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Vorsicht! Ich habe den Preis (1108€) über eine Suchmaschine nur bei eg-elecrtronic gefunden. Und die nehmen laut unserer List NICHT an der Cashback-Aktion teil!
Günstigster Händler MIT Cashback ist laut der Liste derzeit digimas mit 1204€ für's Kit - 200€ CB. EDIT: Falls es eg-electronics war, bei denen steht sogar dick im Angebot drin "Nicht Cashback fähig!" Wer lesen kann, ist also klar im Vorteil! ![]() Geändert von Roland_Deschain (14.02.2008 um 16:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|