Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Batteriegriff für die Alpha100?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2008, 16:51   #11
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Montag bezahlt, heute da Jetzt hab ich auch nen Vertical Grip. Das Teil ist sehr leicht und passt von der Verarbeitung hervorragend zur Alpha. Wer jetzt auch noch einen Dicain VG haben möchte - der Verkäufer bei Ebay geht vielleicht sogar noch unter 100 Die A100 ist schließlich Auslaufmodell ...
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2008, 00:20   #12
jodA
 
 
Registriert seit: 23.03.2008
Beiträge: 2
Alpha 100

Hallo an alle,

bin neu hier und werde mir demnächst die alpha100 von nem guten Freund abkaufen, da sie meinen Ansprüchen völlig zu gute kommt!

Und dabei habe ich mich direkt über so einen schicken Handgriff informiert, da ich relativ große Hände habe und so ein Zusatz mit Sicherheit nicht schlecht wäre.

Meine Frage: Ihr könnt mir diesen genannten Handgriff wirklich empfehlen? - ich habe das Angebot bei Ebay auch schon entdeckt - der Verkäufer hat immer noch 4 Exemplare. Ich werde versuchen einen utopischen Wert von 60 Euro anzusetzten - und Schrittweise höher gehen...

Gibt es bei diesem Exemplar irgendwelche Nachteile? Oder schnelle Verschleißerscheinungen?

Grüße jodA
jodA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 22:36   #13
Old-Papa
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
Zitat:
Zitat von condor-x Beitrag anzeigen
also zum Thema "Dicain oder nicht Dicain" kann ich Dir mal soweit zustimmen.
Da auf dem Teil mal gar kein Typenschild angebracht ist und auch in der Bedienungsanleitung keinerlei Namen oder Firmenbezeichnung zu finden ist, hab ich wohl ein NoName-Gerät gekauft...
Hallo,

ich habe das Teil für 89,- im Netz gefunden. Nennt sich "JENIS Batteriegriff" und ist wie Du beschreibst aufgebaut.
Bist Du damit (noch) zufrieden? Mich irretiert, dass die Stromversorgung wohl über das Kabel geht, das wäre heftig.
Gruß
Old-Papa

Geändert von Old-Papa (15.06.2008 um 11:20 Uhr)
Old-Papa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 13:36   #14
Michael85
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 4
Hallo zusammen. An diejenigen mit einem Griff, hat der nur ein Auslöseknopf, oder auch ein rädchen zum blende einstellen?? Danke. Gruß Michi
Michael85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 14:59   #15
uwe1955
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Hi,
der Dicain hat nur einen Auslöseknopf und auch nur Platz für einen Akku.
__________________
LG Uwe
_____________
Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen.
(Chinesische Weisheit)
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2008, 13:49   #16
condor-x
 
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von Old-Papa Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe das Teil für 89,- im Netz gefunden. Nennt sich "JENIS Batteriegriff" und ist wie Du beschreibst aufgebaut.
Bist Du damit (noch) zufrieden? Mich irretiert, dass die Stromversorgung wohl über das Kabel geht, das wäre heftig.
Gruß
Old-Papa

Servus,
nein, das ist halb so schlimm, wie es scheint.

Die "normale" Stromversorgung der Kamera-Akkus erfolgt intern über den Batterieschacht der Kamera. - Das schöne dabei ist, dass Du Dir aussuchen kannst, ob Du einen Akku oder gleich zwei reinmachst... auch die Seite ist da egal.

Diese externe Stromversorgung ist extra für den Aufnahmehalter der 6 Mignonzellen.
Im Griff drin, sind mehrere Kontakte angebracht.
Die Inneren sind für die normalen Kamera-Akkus und die äusseren werden auf die externe Buchse gelegt und muss daher mit der externen Stromversorgung der Kamera verbunden werden.
Diese hab ich einmal genutzt zum Testen und war nicht unzufrieden.
Aber wenn man 4 Kamera-Akkus hat, ist das Nutzen von AA-Akkus eigentlich nicht notwendig - ausser Du bist im Urlaub und kannst deine Kamera-Akkus nicht laden.
Dann ist das Teil recht hilfreich

ich hoffe ich konnte dir ein bissel weiterhelfen.
Gruß Chris
__________________
Ich bin zwar dafür verantwortlich was ich sage, aber nicht dafür, was Du verstehst!
condor-x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 13:53   #17
condor-x
 
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von Michael85 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen. An diejenigen mit einem Griff, hat der nur ein Auslöseknopf, oder auch ein rädchen zum blende einstellen?? Danke. Gruß Michi
Die Griffe der Alpha 100 haben nur einen Auslöseknopf, weil die Alpha 100 scheinbar werksseitig nie für einen Batteriegriff mit Funktionen ausgelegt war.
Bei den anderen Alphas sind im Batterieschacht der Kamera auch mehrere Kontakte, zur Aufnahme eines Funktionsgriffes.

Und für die Alpha 100 gibt es meines Wissens nach nur Griffe von Fremdherstellern - keine von SONY selber.
__________________
Ich bin zwar dafür verantwortlich was ich sage, aber nicht dafür, was Du verstehst!
condor-x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 21:59   #18
Old-Papa
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
So, ich habe meinen "JENIS" seit ein paar Tgen dran.

Naja, ist schon größer und wuchtiger als der DECAIN, im Hochformat aber halbwegs zu gebrauchen. Die 2 Akkus sind ja auch gut, im Manual habe ich allerdings gelesen, dass immer nur einer bestückt sein soll. Das wäre ja kompletter Blödsinn, ich vermute eine falsche Übersetzung. Die Mignons gehen auch gut, ich habe zunächst mal eneloops drin, feine Sache.

Da ich ein "Einhandband" dran habe, ist die zusätzliche Griffläche auch für horizentale Benutzung sehr gut.
Old-Papa
Old-Papa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 16:19   #19
condor-x
 
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von Old-Papa Beitrag anzeigen
Naja, ist schon größer und wuchtiger als der DECAIN...
tolle Sache, oder?
Seid ich den habe, hab ich ihn kaum abgemacht...

- ok, hatte schon ein paar kleine Reparaturarbeiten selber durchgeführt, weil mir das Einschicken zu blöd war. Dachte mir ich spare mir das Porto.

- z.B. wird Dir die Stativ-Aufnahme-Schraube beim zu festen Anziehen über kurz oder lang mal rausbrechen - weil diese Aufnahme nur an zwei Stellen mit dem Gehäuse befestigt sind. Und diese zwei Stellen sind nur etwa 1mm starke Kunstoffnasen.
Hab das mit Kaltverschweiß-Kleber reingeklebt - nu hebts.

Das zweite Problem bei mir war, dass mir der Schalter, der durch die Klappe betätigt wird, damit Strom in die Kamera geleitet wird, ist mir abgebrochen. Da musste ich nur die Löstellen erneuern und habe nebenbei den Schalter mit Kleber an der Platine zusätzlich fixiert.



Zitat:
Zitat von Old-Papa Beitrag anzeigen
Die 2 Akkus sind ja auch gut, im Manual habe ich allerdings gelesen, dass immer nur einer bestückt sein soll. Das wäre ja kompletter Blödsinn, ich vermute eine falsche Übersetzung.
also ich halte das auch für einen Übersetzungsfehler. Denn ich benutze den Griff ausschließlich voll besetzt mit zwei Akkus und habe da noch keine Probleme damit festgestellt.


Meiner Meinung nach, ein klasse Teil.
Und an das Wuchtige gewöhnt man sich schnell.
Man wird schon mal mit großen Augen angeschaut, wenn man die Kamera mit dem Griff auspackt, aber es geht um den Spaß am Bilder machen
__________________
Ich bin zwar dafür verantwortlich was ich sage, aber nicht dafür, was Du verstehst!
condor-x ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Batteriegriff für die Alpha100?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.