Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zu helle Belichtung der Alpha 700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2008, 18:50   #11
el_floz
 
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
Alpha 700

Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem / den gleichen Eindruck. Bei ISO 200 und mit dem CZ16-80 z.B. passiert mir das ständig, das Bild kommt einfach überbelichtet rüber.

Aus diesem Grunde habe ich das Lightroom Default für ISO200 so eingestellt, dass der Helligkeitsregler statt auf 50 automatisch auf 0 gesetzt wird --- so sieht das für mich dann wieder "normal" aus. Ob das die beste Lösung ist, weiß ich nicht, aber mir reicht es so. Auf meinem letzten Urlaub war das z.B. so und ich habe fast alle Bilder so korrigiert (für die Interessierten: Link).

Interessant ist in diesem Zusammenhang auch (dieser Artikel).
__________________
Webseite | Photo-Blog | Flickr | Panoramas
el_floz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2008, 22:20   #12
Dschenser
 
 
Registriert seit: 17.08.2007
Ort: Flöha
Beiträge: 152
Alpha 700

Zitat:
Zitat von el_floz Beitrag anzeigen
Hallo,

Aus diesem Grunde habe ich das Lightroom Default für ISO200 so eingestellt, dass der Helligkeitsregler statt auf 50 automatisch auf 0 gesetzt wird
Du meinst in der Software "Lightroom" ?
__________________
Frontantrieb ist Teufelswerk, Automobile werden hinten angetrieben, alles andere sind Kutschen.
Dschenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 01:20   #13
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Meine A700 tendiert eher zum leichten Unterbelichten, insbesondere ab ISO 1600 aufwärts bzw. bei Motiven die ich in dem ISO-Bereich fotografiere. Ich benutze auch meist das 16-80.

Welches Belichtungsmeßverfahren verwendest Du denn? Mehrfeld oder Integral?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 01:45   #14
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo ihr A700-Neulinge,
dass die A700 leicht überbelichtet, habe ich nach dem Umstieg von der A700 auch gedacht. Dem ist aber nicht so. Klar, die Fotos erscheinen heller. Aber: Die A700 hat verglichen mit der D7D gut 1EV mehr Dynamikumfang. Das heißt, die D7D musste verglichen mit der A700 um mindestens -1EV knapper belichten, um ausfressende Lichter zu vermeiden (und hatte dann schnell mit absaufenden Tiefen zu kämpfen).

Ich habe allerdings ein bisschen den Verdacht, dass SONY mit der A700 ein wenig am Gamma-Wert gedreht hat. Mir macht das nichts, da ich in RAW fotografiere. Wenn ich in JPEG aufnehmen würde, würde ich wohl standardmäßig auf -0,3 bis -0,6 korrigieren. Aber das ist dann schon Geschmackssache.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 09:18   #15
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
...Ich habe allerdings ein bisschen den Verdacht, dass SONY mit der A700 ein wenig am Gamma-Wert gedreht hat...
...Wenn ich in JPEG aufnehmen würde, würde ich wohl standardmäßig auf -0,3 bis -0,6 korrigieren...
Morgens,

ja, die 700 macht in JPEG schon "helle" Bilder.

Ich hab meine auf -0,3 - manchmal auch -0,7 - zu stehen. DRO auf DRO+ damit die dunklen Bildanteile etwas aufgehellt werden.

Pass für meine "Ansprüche" bestens...

Ein paar Beispiele KLICK
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2008, 09:49   #16
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Meine alte 9000 AF belichtete auch über , aber berechenbar!

Mit einer Korrektur von -2/3 Blenden stufen war alles im Lot!
Schlimmer wäre es wenn die Alpha 700 willkürlich und nicht konstant überbelichten würde. Die Mehrfeldmessungen führen ja manchmal ein richtiges Eigenleben.
Also mittenbetont integral ist für mich die verlässlichste Belichtungsmessart an meiner 5D.
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2008, 10:50   #17
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Mit einer Korrektur von -2/3 Blenden stufen war alles im Lot!
Schlimmer wäre es wenn die Alpha 700 willkürlich und nicht konstant überbelichten würde. Die Mehrfeldmessungen führen ja manchmal ein richtiges Eigenleben.
Also mittenbetont integral ist für mich die verlässlichste Belichtungsmessart an meiner 5D.
ERnst-Dieter
Ja, kann ich bestätigen. Auch an der alten 7D war die Mehrfeldmessung nicht sonderlich vertrauenserweckend, da wusste man nie, was die Kamera so macht. Das hat sich mit der A700 zum Besseren gewendet und man kann sie bedenkenlos einsetzen. Gut, dass man nun mit den unterschiedlichen Belichtungsmethoden nun auch unterschiedliche Einsatzzwecke abdecken kann und sich darauf verlassen kann.
Insofern ist die Mehrfeldmessung bei der A700 bei mir fast ständig drin, außer ich brauche es anders.
Aber unterbelichten und mit DRO fotografiere ich auch: -0,3 manchmal auch -0,6
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zu helle Belichtung der Alpha 700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.