![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Münster
Beiträge: 338
|
A700 - Tauglichkeit für Sport/Action/Bewegung?
So, da ich auf die Schnelle keinen separaten Thread gefunden habe, würde es mich, trotz bereits getätigter Frage via PN bei Dynax79, interessieren, wie die bisherigen A700 Besitzer die Tauglichkeit des AF-Moduls für "schnellere" Bewegungen einschätzen.
Ich persönlich schwanke noch zwischen A700 und D300, wobei mir die D300 eigentlich mit rund 550 EUR mehr zu teuer ist. Ich hätte zukünftig auch Interesse daran mit Studioblitzen und fahrenden Objekten, wie auch hin und wieder bei Sportveranstaltungen zu fotografieren. Meine bisherigen Bereiche im Studio kennen die meisten Aktiven wahrscheinlich und dafür dürfte sie auf jeden Fall sehr gut geeignet sein. Wenn ich allerdings schon "so viel" Geld für eine Kamera ausgebe, möchte ich doch auch eine haben, die mir die Möglichkeit gibt grundsätzlich zu fotografieren, was ich will. Im Fotofachgeschäft bin ich bereits gewesen und war ebenfalls bereits hin und weg vom AF der A700 im Vergleich zur D7D. Für mehr Tests hat es allerdings nicht gereicht. Wäre das AF-Modul denn gut genug für o.g. Aufnahmen oder sollte man da noch eine Entwicklungsstufe mehr abwarten? Ich persönlich bin nämlich mit 12MP sehr gut bedient, brauche nicht mehr und möchte endlich aufhören, nach anderen Modellen und Marken zu schielen.
__________________
www.marcel-aulbach.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Dafür finde ich den AF ausreichend, aber nicht optimal. An Deiner Stelle würde ich noch den nächsten Schritt abwarten, denn die A700 ist immer noch weit hinter der Konkurrenz. Es geht, geht auch gut, aber ist nicht überragend. Dieses eine/anderthalb Jahre (mehr wird's wohl nicht sein) kann man noch gut warten und hat dann lange seine Ruhe. Aber: mehr als 12 MP finde ich nicht nur überflüssig, sondern sogar schon 12MP sind für mich zu viel. Doch leider wirst Du dann nicht um die 14 oder 16MP herumkommen. Schade.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Ich kann nur sagen: Der AF der A700 ist schnell und vor allem treffsicher. Ich habe damit Möwen im Flug, Prüfungen beim Taekwondo und eine Raubvogel-Vorführung fotografiert. Ausschuss geht gegen 0. Ledliglich bei Objekten, die sich direkt auf die Kamera zubewegen, ist der AF-C auch mit dem 70-200 SSM etwas überfordert. Da hatte ich bei 5,5 Bilder/s nur jedes zweite scharf (Adler im Anflug) ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Martins Einschätzung kann ich zu 100% bestätigen.
ich finde den AF der ![]() Und genau wie Martin habe ich nur die D7d als Vergleichsmaßstab, kann also nichts dazu sagen, wie das in Relation zu den Systemen der Mitbewerber aussieht. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ich hatte gewisse Schwierigkeiten mit dem Nachführ-AF neulich.
Lag aber gewiss an mir das nur die Hälfte aller Bilder zu gebrauchen war. Es wurde stark gegen die Sonne fotografiert und schon etwas später... also die Kontrastverhältnisse waren wohl nicht so optimal. Dennoch würde ich so aus dem Stehgreif behaupten wollen das der C_AF der D300 doch um einiges besser ist. Das wird uns der Reinhard sicherlich auch bestätigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 39
|
Hi,
vielleicht wird das Problem mit evtl. AF-Nachführschwierigkeiten noch in einem nächsten Update verbessert!? Gruß newton |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Münster
Beiträge: 338
|
Zitat:
Letzteres versteht sich ja eigentlich von selbst, aber dann müsste man ja warten. ![]()
__________________
www.marcel-aulbach.de |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|