![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
![]() Theo Kupfer hat hier ein Beispiel dafür. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
... was im Wesentlichen an dem stärkeren (und schnelleren) AF-Motor liegt. Der hat aber bei einigen älteren Objektiven auch schon für Bruch gesorgt. Mein Tokina 24-200 habe ich damit zwar noch nicht kaputt gekriegt, wohl aber das Tokina 80-200. Ein bißchen mulmiges Gefühl hätte ich da wahrscheinlich schon. In der A200 ist der AF-Motor nochmal "verbessert" worden.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
Ihr seit wirklich schnell... also werde ich einen Teil meiner Ausrüstung weiterverwenden können (was ich eh mach , da ich die 500si dann für Analog s/w nutze) ... ich werde jetzt noch ein wenig abwarten was es für neue Bodys geben wird und dann muß ich meiner Frau "nur" noch beibringen das ein wechsel umbedingt Notwendig ist ... zur Zeit würde ich gerne eine A200 mit Handgriff haben wollen , toll wäre dazu noch ein CZ 16-80 ... pierre |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|