Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Minolta und andere Nahlinsen...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2003, 14:21   #11
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Ergänzend:

Die Minolta Achromate #0 und #1 werden ähnlich wenig oder weniger Effekt bringen, als die Olympus-Nahlinse mit 2,5 dpt.

Von Heliopan gibt es Achromate mit 3, 4 und 5 dpt, den mir auf Anfrage mitgeteilten Preis habe ich weder im Kopf nochin meiner mailbox und im alten Forum kann ich auch nicht mehr dannach suchen, es lag aber sicher deutlich über 100 EUR.

Die Canon-Achromate gibt es mit (witzlosen) 2dtp und (interessanten) 4 dpt, letztere mit 52mm und 58mm Gewinde bei einem Preis von ca. 80 EUR.

Jan
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2003, 14:32   #12
Tom Bombadur
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
@Datei

Es wird besser, ihmo Nahlinse #2 und dann tocn drauf hast Du das
mal probiert?
__________________
Schöne Grüße

Tom Bombadur

Homepage/Gallerie
Tom Bombadur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 14:33   #13
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Tina
Hallo Tom,

dann drücke ich alle Daumen, dass der Deal klappt !!!

Viele Grüße
Tina
Danke!

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 14:34   #14
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Hey Tom,

isch habä gar geine TCON!

Bei mir flakt noch der A-200 rum. Allerdings haben wohl beide einen Filterdurchmesser, der nicht 49mm ist, oder?

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 14:38   #15
Tom Bombadur
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
Sorry Kommando zurück.

Das wear anders sorry totaler Schwachsinn.

Also das war so: Nahlinse, Umkehrring, Retro 50mm

Dann war nur noch ganz wenig vignetierung und man konnte
sich das Digitalzoom sparen!

Sorry der Kalk.
__________________
Schöne Grüße

Tom Bombadur

Homepage/Gallerie
Tom Bombadur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2003, 14:43   #16
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Hat vielleicht noch jemand einen Link auf die Vergleichsaufnahmen mit den verschiedenen Nahlinsen?
Im alten Forum gab es mal sowas...
Winsoft? Wallo?

@DatEi
Eben konnte ich wieder nicht Antworten, bis ich die Cookies gelöscht habe und mich nochmals neu eingelogt habe.
Auf Dauer ist das etwas nervig...
Wo liegt denn hier die Ursache für das Problem?

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 14:44   #17
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Hey Tom,

hab ich nie probiert. Kann ich ja mal machen. Wieviele No.2en sollen es denn werden?

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 14:45   #18
Tom Bombadur
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
Eine reicht!
__________________
Schöne Grüße

Tom Bombadur

Homepage/Gallerie
Tom Bombadur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 15:14   #19
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Vor längerer Zeit hatte ich im alten Forum Vergleiche verschiedener Nahvorsätze mit Bildern und Daten gepostet. Leider ist der Link nicht mehr möglich. Und meine Bilder sind fast alle verloren.

Soviel aus der Erinnerung:
1) Sinnvoll ist von Minolta nur die achromatisch korrigierte Nahlinse Nr. 2 mit 3.8 dptr. Die beiden anderen Nahlinsen sind zu schwach. Die Nahlinse Nr. 2 gibt/gab es in 49 mm und 55 mm. Beide vignettieren im Tele-Makromodus nicht.

2) Ein sehr guter Nahvorsatz ist der achromatisch korrigierte Leica Elpro 2 mit 4.92 dptr. Das Elpro 2 vignettiert im Tele-Makromodus nicht.

3) Wer noch höhere Dioptrien unbedingt benötigt, wählt den asphärisch aufgebauten Nahvorsatz von Zörk Makroscope Typ 1 mit 12 dptr. Dieser Nahvorsatz vignettiert auch im Tele-Makromodus ganz leicht und zeigt die Schwächen des Grundobjektivs am deutlichsten.

4) Die nichtkorrigierte B+W Einfach-Nahlinse mit 10 dptr. wird nicht empfohlen, da zu viele Abbildungsfehler.

5) Mehrere übereinandergeschraubte Nahlinsen erhöhen zwar die Dioptrien, aber auf Kosten der Abbildungsqualität und des Kontrastes.

Alle Nahvorsätze verstärken die Restfehler des Grundobjektivs (sphärische und chromatische Aberration, Bildfeldwölbung, Verzeichnung)! Man darf also von diesen Nahvorsätzen keine Wunder erwarten, sondern sollte sie mit Bedacht einsetzen. Besonders beim Zörk Makroscope wirken sich die Randunschärfen infolge Bildfeldwölbung und die Verzeichnung besonders stark aus. Da hilft auch Abblenden absolut nichts! Mit 2fach-Digitalzoom lassen sich die Randfehler auf Kosten der Auflösung (nur noch 1.2 MP) minimieren.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 16:05   #20
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Vielen Dank WinSoft!

Schade, daß die Bilder nicht mehr verfügbar sind.
Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte...
Vielleicht hat ja Wallo/Wolfgang noch ein paar Bilder ?

Was Sie schreiben hatte ich auch so in Erinnerung (habe die Beträge leider nie richtig archiviert).

Die Elpro-Linse finde ich etwas zu teuer (waren das 100 oder 150 Euro?) für meine bescheidenen Zwecke.

Zörk ist offenbar sehr gut, aber leider wohl noch teurer.
Für annähernd solche Vergrößerungen habe ich ein gebrauchtes achromatisches Binokular-Mikroskop-Objektiv, das zwar leicht verzeichnet und eine leichte Randunschärfe aufweist, sonst aber ganz brauchbar ist.
Das Bildfeld ist damit zwischen 10 und 15mm breit, je nach Entfernung.

Wie ich schon geschrieben habe, werde ich wahrscheinlich die Olympus A-Macro und A-Life-Size-Macro-Linsen bekommen und bin schon sehr auf die Ergebnisse gespannt.

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Minolta und andere Nahlinsen...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.