![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 12.01.2008
Beiträge: 73
|
Zitat:
im Moment bin ich sowieso total im klinch: eigentlich wollte ich die A700 beim Fachhändler erstehen (weil "Vertrauensperson" und realer Mensch dem man die deffekte Kamera in die Hand drücken kann) aber der Preisunterschied von alleine mal 320€ beim Body im Vergleich zum Internet-Anbieter find ich dann doch etwas derb ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
Dummerweise scheine ich in letzter Zeit aber immer mehr auf Läden zu stoßen in denen inkompetente Verkäufer mit wenig Beratung viel Geld verdienen wollen. Das zugrunde liegende Geschäftsmodell hab ich da noch nicht verstanden. Zu deinem 28-85: Das würd ich bei Ebay oder hier im Forum kaufen. Fast 100% Aufschlag find ich ziemlich herb. Für 60-70€ Warenpreis kann man das kleine Risiko beim Kauf in einem Forum schon eingehen. Wenn du darauf achtest bei einem Mitglied zu kaufen, das mehr als sagen wir 100 Beiträge hat, kannst du nicht viel falsch machen. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Meiner Erfahrung nach fruchtet es hier im Forum auch häufig, wenn man nach einer kurzen Rückgabefrist fragt, falls das Objektiv nicht der Beschreibung entspricht. 3 Tage sollten zum Testen vollkommen reichen.
Gruß Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
|
Ins Forum habe ich auch mehr Vertrauen als in Ebay und Ricardo.ch
Leider muss man (als Schweizer) bei Käufen im Ausland immer noch die Transaktions- und erhöhten Versandgebühren einkalkulieren und da wird's dann preislich im unteren Segment schnell verhältnismässig teuer, oder dann schlägt der Zoll noch was drauf. (Öffnen = 20€ etc.) Allerdings hat mir hier auch schon jemand ein 50/1.7 verkauft, dessen Blendenübertragungshebelmechanismus etwas geklemmt hat.. (wer's genau wissen will soll in meinen Freds suchen ![]() ![]() Foto Pro im HB Zürich hat mir ein Ofenrohr mit diversen Kratzern in der Frontlinse verkauft (sah man erst nach einer Reinigung der Linse im Tageslicht)... Sie haben es dann aber ohne Umstände zurückgenommen. - Sicher der grösste Vorteil des Fachhandels. A propos 28-85: Ich war heute in Basel auf einer Mini-Phototour und die 7, resp. 10.5mm von 28 zu 35 haben mir bei einigen Architekturaufnahmen schon gefehlt. Geändert von groovenet (30.01.2008 um 01:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|