![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Zitat:
Ich wollte eigentlich nur sagen, wer mit einer DSLR bessere Foto's machen will, muß auch bessere Objektive einsetzen und die kosten eben mal mehr als EUR 1000,-. Aber eine DSLR gibt ja viel mehr ausreden, warum ein Bild nun doch nicht gut geworden ist: "Ich habe die DSLR erst neu, muß sie noch kennenlernen!" "Das Objektiv past nicht genau zu meiner DSLR" "Ohne Live-View ist eben doch sehr schwierig" "Ich habe gerade das passen Objektiv nicht dabei" ... und eine DSLR schützt natürlich vor neugierigen Fragen, denn bevor man den mal fragt, den mit der DSLR mit den vielen Knöpfen, der ist bestimmt Profi ... Na ja, ein wenig Satire muß auch mal sein! In diesem Sinn ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
|
Zitat:
Naja meist liegt das Problem hinter der Kamera. Der eine sagt es liegt daran das er noch keine DSLR hat, der andere sagt es liegt am Kit Objektiv der nächste sagt es liegt daran weil er bloß eine Prosumer hat. Die Kitoptiken sind sooo schlecht nicht. Manchmal ist ber eben auch eine Prosumer im Vorteil. Deswegem sollte man am Liebsten beides haben ![]() Grüße Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ich habe in der Fotohits von dieser Kamera gelesen, ich finde sie sehr vielversprechend und könnte eine alternative für ein Makroobjektiv werden.
Höhere Tiefenschärfe, Stabi, hohe ISO möglich, Liveview. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Ups, verkehrt!
Geändert von minomax (17.02.2008 um 20:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Aber die Iso400 Bilder können sich trotzdem sehen lassen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
|
OK, dann muss ich hier mal den Miesmacher spielen:
Gewicht: Fast ein Kilo (918g leer, 950g betriebsbereit) Und das bei einer Bridge Kamera. Das soll woh ein Witz sein. Warum das ganze? Na klar: Als erstes müssen schon mindestens 11 MPix her, da ja jeder weis, je mehr Pixel, desto besser die Bildqualität. Damit übertreffen wir dann semiprofessionelle Kamaras wie die Canon eos 40D. Uuups, die Sensorfläche ist dafür ein bisschen klein, also gut, gehen wir auf 2/3 Zoll, das gleicht das ganze ein bisschen aus. Und 14-Fach Zoom brauchen wir natürlich auch noch, haben wir dann halt einen riesen Klotz vorne dran hängen. Hurrah, endlich ist das Kilo voll. Jetz mal im ernst: Für wen soll diese Kamera gedacht sein? Ich habe mir neben meiner DSLR auch eine Bridge (Kodak P880) zugelegt, weil sie kleiner und leichter (und deutlich billiger) ist aber in vielerlei Hinsicht doch an eine DSLR heranschuppert (nicht heranreicht). Aber die S100FS ist groß, schwer, und hat für 11 MPix eine trotzdem sehr kleine Sensorfläche. Preis habe ich noch keinen gefunden, aber der dürfte auch nicht ohne sein. Also, warum hat das Teil keinen APS-C Sensor und Nikon-Bajonett. -> dann wäre es eine richtege DSLR Oder 500g, weniger Pixel und kompaktere Optik (28-300mm). -> Juhuu eine vernünftige, brauchbare Bridge (Kodak zu verkaufen) Nix für ungut, manchmal muss man sich das einfach von der Seele schreiben.
__________________
Viele Grüße Wolfgang Stoppt den Pixelwahn! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Du hast sicher recht aber die Zielgruppe ist sicher der ambitionierte Hobbyfotograf der ohne DSLR auskommen will nicht der Zweitkameranutzer, auf der anderen Seite schau mal as du für 28-400mm an Objektiven schleppen müsstest, dann ist ein Kilo ein Witz dagegen.
Und die Fuji Superccd´s sind schon wirklich bemerkenswert gut (beim Rauschen) für diese Sensorfläche. Für mich hat die Kamera absolut ihre Berechtigung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Für mich kommt nur eine Bridge in Frage! Wenn ich draußen herumspaziere, habe ich jede Menge Motive von Makro bis Tele, die ich so mal eben aufnehme. Viele Bilder sind auch mal schnell aus dem Auto beim Ampelstop oder bei der Durchfahr durch eine kleine Nebenstraße, da bleibt keine Zeit für einen Objektivwechsel. Ich bin nun von der A1 zur Fuji S9600 gewechselt, habe meine A1 (kann mich nicht trennen) noch und kann jetzt prima vergleichen.
Die Fotos von Hugo sind Klasse, ich versuche ähnliche Gelegenheiten aufzusuchen, um ähnliche Fotos zu machen, damit ich testen kann, ob die Aufnahmequalität der S100FS soviel besser ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|