![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.01.2008
Beiträge: 21
|
![]()
Ich fotografiere seit November 2005 mit der Dynax 7d, die Belichtungen und alle Funktionen waren absolut exakt! Seit Anfang Dezember 2007 machte sich sporadisch der err58 bemerkbar (first frame black etc). Die Kamera war vom Pflegezustand wie neu!
Ich sendete die 7D am 1.1.2008 die Kamera zu Überprüfung und Reparatur nach Bremen zu RuntimeContract. Gestern erhielt ich die Kamera zurück. folgendes wurde ausgeführt (original Text): AF-System:Software Einstellung mittels externem Service Werkzeug Charge Cam Assy: Austausch Eine Inspektion wurde vorgenommen.:Reinigen[/COLOR] Die Kamera war nach dem Aufentalt bei Runtime äußerlich so weit in Ordnung. Nach dem aufsetzen eine Objektivs machte ich Probeaufnahmen. Keine Belichtung der Bilder stimmte mehr! Extreme Überbelichtungen bei dem gebrauch des eingebauten Kamerablitz. Die Kamera machte auch keinen Unterschied zwischen Mehrfeldmessung und Spotmessung! Ich habe die Kamera gestern am gleichen Tag wieder zurück zu Runtime gesendet. Ich habe den Eindruck die haben gar keine Endkontrolle! Nun befürchte ich, dass die Kamera nicht wieder so wird wie vorher (durch vieles Rumgeschraube wird´s eher verschlimmbessert!!!) Hat man hier im Forum schon ähnliches erlebt und hat Runtime die Kameras wieder 100%ig instandgesetzt? Ich würde mich freuen, hier im Forum etwas darüber zu hören, auch um Runtime gegenüber entsprechend entgegen zutreten. Ich habe auch seit kurzem die Alpha700, wollte die 7D aber trotzdem als Zweitgehäuse weiter nutzen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|