SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Benutzerhandbuch A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2004, 23:47   #11
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Habt ihr schon mal dran gedacht, daß der geänderte Dioprin-Ausgleich eventuell mit dem neuen EVF (Größe, Abstand etc.) zusammenhängen könnte?

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2004, 00:01   #12
Präsie
 
 
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
Hallo Dat Ei,

meinst Du damit man hat techn. Gründe für die Einschränkung?

Ansonsten komm ich auch mit Brille auf der Nase relativ gut zurecht, muß daher den Ausgleich nicht so stark in Anspruch nehmen. Und es gibt noch Tinas Muscheln...

Gruß Präsie
Präsie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 00:03   #13
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Präsie
meinst Du damit man hat techn. Gründe für die Einschränkung?
Hi Präsie,

ich gehe auch davon aus, dass das eine technische Beschränkung ist, die durch den neuen Sucher vorgegeben wird. Warum sollte Minolta sonst die höheren Dioptrienzahlen ausgrenzen ? Macht doch keinen Sinn

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 00:05   #14
Blackbird
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: D-73235 Weilheim
Beiträge: 77
Hallo Dat Ei

Es mag Durchaus Technische Notwendigkeiten dafür gegeben haben. Aber Technische Gründe hin oder her bringt mir das im Endeffekt wenig.

Grüße:

Marcel
Blackbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 00:07   #15
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo Marcel!

Da hilft dann wohl doch nur ausprobieren oder Kontaktlinsen ...
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2004, 00:21   #16
Blackbird
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: D-73235 Weilheim
Beiträge: 77
Seite 37 im Handbuch finde ich noch Interessant. Betreff Anti-Shake=

"Wenn das Symbol rot aufleuchtet, ist die Kamera überhitzt"

Könnte ein Hinweis sein das das Problem mit der Wärmeabführung am CCD durch die Anti-Shake Aufhängung noch ein Gewisses Problem darstellt. Aber da muss man mal abwarten ob und wie häufig das auftriet.
Blackbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 00:28   #17
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Das steht auch bei der A1 schon drin mit der Überhitzungsanzeige, allerdings habe ich es noch nicht geschaft, das rote Licht 'einzuschalten'. Mal sehen, wie das im Sommer bei 35° wird!

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 00:34   #18
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Das ist ein alter Hut.

Wenn Du den Antishake für Lifebild-Anzeige+Aufnahme benutzt, (und nicht nur für die Aufnahme selber), und wenn Du lange das fokussierte und stabilisierte Bild betrachtest, dann arbeitet die ganze Zeit der Antishake.

Der AS wird sich dabei aber immer mehr erhitzen, so daß er seine Funktion schließlich einbüßt, wenn die Kamera ihn notgedrungen ausschalten muß.

Ein weiterer Nachteil dieser Einstellung Anzeige+Aufnahme liegt darin, daß der AS bei etwas größeren Bewegungen den Chip schon bis an den Anschlag gebracht haben könnte, um auszugleichen, und daß er dann während der Aufnahme evtl. nicht mehr genug Spielraum haben könnte. Schlimm wäre es, wenn der AS dann genau im falschen Momment auf die Mittelposition zurückspringt, z.B. während der Aufnahme ...

Aus diesem Grunde habe ich auf diese Einstellung und auf die Sichtbarkeit des AS-Effektes lieber verzichtet und den AS nur während der Aufnahme eingeschaltet. Die rote Lampe habe ich dann auch nie gezeigt bekommen.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 09:17   #19
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
Ich bin auch Brillenträger, und hätte keine Probleme mit den Einschränkungen. Aber man muß ja was zu meckern haben, so langsam glaube ich auch das ist typisch DEUTSCH!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 10:58   #20
Blackbird
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: D-73235 Weilheim
Beiträge: 77
Hallo Ditmar

Erstens Meckere ich nicht. Sondern ich stelle einfach fest das "mich" das vor Probleme wirft. Und wie wir alle Wissen gibts ja die Perfekte Kamera nicht. Aber ich muss ja zumindest abwägen was mir ein Neues Modell (das ja nicht ganz Billig ist) in der Praxis bringt. Kontaktlinsen scheiden bei mir aus (wegen Augenreizungen). Und mit Brille habe ich schon so meine Efahrungen gemacht. Der einzigste Vorteil der A2 wäre "für mich" das man "Eventuell" besser Manuell Scharfstellen kann.

Das alles macht die Kamera nicht Schlechter. Aber für den ein oder anderen ist es Eben eine Einschränkung. Z.B. lehne ich auch Nikon Kameras für meinen Gebrauch ab. Aber das sind sicherlich Spitzen Kameras.

Deine Einstellung finde ich Eher Typisch Deutsch. Nähmlich die Einstellung "ich habe keine Probleme, also dürfen es die anderen auch nicht haben". Es geht ja in diesm Forum auch nicht darum nur die Positiven Seiten herauszuheben. Und wenn ich dan Schreibe das ich mich dan eher für die A1 entscheide ist das sicherlich keine Meckerei. Den an der A1 habe ich nichts auszusetzen.

Grüße:

Marcel
Blackbird ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Benutzerhandbuch A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.