![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 85
|
Das Fotografieren kleiner Gegenstände ist sehr interessant und anspruchsvoll, da sich die Lichtverhältnisse und die Tiefenschärfe extrem verschlechtern. Handelt es sich beim Objekt zudem um etwas Bewegliches, wird es besonders schwer.
Daher bin ich schon ein wenig neidisch auf die Alpha700 Fotografen, da sich damit schon wesentlich mehr herausholen läßt, als aus meiner Alpha100. Ich habe auch mal anhand von Münzen ausprobiert, was so an Tiefenschärfe unter "normalen Lichtverhältnissen" möglich ist. Aber ich möchte dieses Forum mit solchen Sachen nicht unnötig langweilen ... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Makrofotos MIT Aussage ;)
Ok... ich mag Münzen, andere Leute sammeln Fingernägel, also was solls ^^
![]() ![]() Ich bin nicht so ein verrückter der 100€ zahlt um 2 Münzen mit ´n Wert von 10€ zu erwerben...aber wenn ich eine Münze auf dem Boden finde, dann hebe ich sie auf und stelle ich sie zu den anderen... Ich fand Münzen sind ein guter Anfang für die (nicht richtige-, ich weiss) Makrofotografie. Sie bewegen sich nicht, haben vielen Details und man kann sie ohne viel Aufwand fotografieren(man muss dafür nicht ein ganzen Studio aufbauen). Hier habe ich ein Paar ganz bewusst fotografiert und mit jeweils bestimmten Aussagen im Sinn: (Die Münzen mit Menschen habe ich fotografiert als ob es sich um Portraits handeln würde, also vom Auschnitt her) 1.Don Bernardo O´Higgins. (Einer der) Befreier der Chilenen als die Spanier in Chile herrschten. Später wurde er zum ersten "Regierungschef" ernannt. Auf dem Bild möchte ich zeigen wie er Chile selbst von der Ferne ansieht* und voller Sehnsucht das Land anschaut für das er lange gekämpft hat. *(Als er in Exil gehen musste damit es zu keinen Bürgerkrieg kommt). (Viel bekannter als er ist -vorallem in Europa- seinen Zeitgenosse und Freund Jose (de) San Martin, Befreier der Argentinier; Zusammen haben die beiden Chile, Argentinien und Peru(-teilweise-) von den Spanier unabhängig gemacht) 2. Hier wollte ich nur zeigen wie man sich fühlt wenn man von der jahrelangen Unterdrückung und den Terror befreit wird. -Ich wollte die Ketten schärfer ablichten, aber an den Tag musste ich schnell Jemand vom Flughafen abholen und kam nicht mehr dazu den Bild zu wiederholen. Ich wiederhole es sofort, wenn ihr meint, es wäre besser; später wollte ich es sowieso machen ![]() 3. Hier wollte ich zeigen dass manche Sachen auch schön seien können, auch wenn man sie nicht versteht. So, da ist es....Fragen und Kommentare sind gerne wilkommen... bitte habt Verständnis dass ich die Fotos vor ein Paar Tagen gemacht habe und dass die meine ersten "Makro" Fotos sind. Ich hab ausser das hier, keine Erfahrung ![]() ![]() Bis dann, Erwin K. ps: Bitte nicht so hart mit mir umgehen...ich hab auch gefühle ![]() ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (09.01.2008 um 20:32 Uhr) Grund: Tippfehler |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 85
|
Hallo,
ist ein schönes Hobby seine Münzen abzulichten - Briefmarken sind wohl auch sehr gut geeignet - Leider finde ich Deine Fotos sehr unscharf - Muß das so sein? Zudem fände ich Drauf- Unter- und Seitenansicht in voller Größe noch interessanter - oder? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Ausserdem das sind die ersten Fotos... Nächstes Mal mit mehr licht, werde ich versuchen ein bisschen abbzublenden damit alles "rattenscharf" aussieht ![]() Zitat:
ps: Foto Nr.2 werde ich wiederholen und dann reinstellen ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (09.01.2008 um 20:31 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 85
|
Ja, super
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
|
Also, ich finde die Bilder garnicht schlecht.
Erstellt mit einem nicht als Makrospezialist gebauten Objektiv und wie er sagt seine ersten Makroversuche. Gerade auch unter der Rubrik "Fotokiste / nur mal zeigen" ist da hier absolut richtig, und hier nach einer Bildaussage zu forschen ist m.E. etwas deplaziert... (ich kann mit Antennen auch nx anfangen ;-) Mit einem 1000€- Spezialobjektiv kann man sicher "bessere" Bilder machen - oder auch schlechtere. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 85
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Hi,
find ich doch gar nicht mal schlecht ![]() Geheimtipp zu sein. Mit der Tiefenschärfe nur mal so als Anhaltspunkt. Bei Maßstab 1:1 und Blende 8 isses 1mm, abblenden um 2 Stufen verdoppelt jeweils die Tiefenschärfe. OK da wird dann die Beugung sichtbar ![]() Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|