![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Zitat:
ich würde da sehr vorsichtig sein: Original-Lagegerät der ![]() ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Das ist die max. Leistung, ich denke die Dinger sind eh geregelt / gesteuert so dass aus diesem Grunde keine Bratgefahr besteht.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Die sind identisch. Als ich meine A700 geholt habe, war die A100 noch hier. Die Typenbezeichnung der beiden Ladegeräte war gleich, BC-VM10, jedenfalls bei mir.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|