![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
![]() Ist das hier der Schluckspechtfred? Dann ist der Weißbier-Joe hier richtig. Mein absoluter Liebling war früher der Tamnavulin 10J. Leider ist die Brennerei Mitte der 90er, beim großen Destillensterben in den Highland, zugesperrt worden. Den Namen selbst gibts noch hat aber leider nichts mehr mit dem Whisky zu tun. Wer sich für Whisky interressiert sollte sich mal die Seite hier anschauen. Dort gibts richtig edle Tropfen und das Ladengeschäft ist eine Wucht. Kann ich nur empfehlen. ![]() Von denen hatte ich vor einiger Zeit einen 1966er......... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Dann wäre das Glühwürmchen ganz in meiner Nähe, sicherlich eine gute Adresse für Dich
![]() (War früher mal meine Stammkneipe, nach dem Umzug ist es nun leider zu weit ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (04.01.2008 um 19:28 Uhr) Grund: Link geändert |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Ach ne, das torfige Zeugs - lieber so ein leckerer Dalwhinney oder Oban.
![]() LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Schon mal den Strathisla probiert? Oder einen Scapa? Beides recht lecker........ ![]() Ansonsten bei den rauchigen auch ganz brauchbar ist ein Glenfarclas und der Cardhu.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (04.01.2008 um 19:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
offensichtlich kenne ich mich nicht aus - habe von beiden noch nichts gehört.
![]() Danke für den Tipp, werde ich im Auge behalten! ![]()
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Den Strathisla kannte früher kaum einer, den gabs nämlich fast nicht zu kaufen weil daraus der Chivas verschnitten wird, dafür ist aber die Brennerei um so uriger. Zwei rauchige sind mir noch eingefallen, der Talisker und der Glenmorangie. Vor allem der Talisker läuft gut...... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (04.01.2008 um 19:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: D-31535 Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 202
|
Bei mir steht der Royal Lochnagar im Schrank. Ist mehr was für Weichkehlchen.
Kennt ihr vielleicht einen Versandhandel der Probiersortimente vertreibt die schmecken wie das Original? Bei mir in der Pampa ist leider nicht mit tasting. Viele Grüße Ulli OT falls ihr ne günstige Quelle für Remy Martin XO habt bitte melden. Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Gibt ja scheinbar hier mehr Whiskyliebhaber hier als ich angenommen habe.
![]() Ich bin da für viele Richtungen offen, im Moment mag ich eben die von der Insel Islay, wobei z. B. der Bruchladdich 15J. im Gegensatz zu anderen von der Insel welche ich kenne bzw. hier stehen habe, ein recht weicher ist, nicht so torfig. Übrigens den Laden in der Eisenacher kenne ich, wollten ja schon mal mit dem Stammtisch dort hin zum tasting einiger Single Malts, ist bisher leider nichts geworden. ![]() Oder es ist den Teilnehmern zu teuer. ![]() Mein Traum wäre da noch ein Black Bowmore, aber der Preis ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @Andreas, Glendfiddich hat aber nichts was mir zusagen könnte, jedenfalls bisher nicht. Kann Dir ja zum Februarstammtisch mal ein "Das Whisk(e)y Handbuch" von Dave Broom mitbringen, ist für den Einstieg bestimmt nicht das schlechteste. Zitat:
![]() Ne im Ernst, ich werde bestimmt noch einmal eine Tour/Reise in die Gegend machen, frage mich nur was meine Frau dann so lange macht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (04.01.2008 um 20:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
|
Zitat:
Die Gegend lohnt sich aber auch ohne zahlreiche Destillen-Besuche, ich durfte 1998 auch nur eine besuchen, und dann bitte eine mit deutschsprachiger Führung w/ der Kinder. Da blieb praktisch nur Glenfiddich über. Aber immerhin gab es da im Shop auch einen Balvenie DoubleWood, den ich mir danach immer mal wieder zugelegt habe. Der Glenfiddich Solera Reserve ist aber auch nicht schlecht. Und man darf mir auch gerne eine Laphroig anbieten, oder auch einen Bruichladdich oder oder.. ![]()
__________________
Céad Míle Fáilte, Michael Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
|
Nur Edelsäufer hier
![]() Veranstaltung: Prost Whiskylexikon: Stichwortsuche Da gibt es auch Probierpackungen und die "Riechpackung" Gruss aus dem Norden Gerhard der sich jetzt erstmal einen 12jährigen Single Malt holt ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|