![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
![]() Ich behaupte aber, dass das mit anderen Objektiven in dieser Situation nicht wesentlich anders aussehen würde (STF ausgenommen). Mir persönlich gefällt das Bild mit diesem Bokeh übrigens sehr gut. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Dein spezielles Bild mit diesem Bokeh finde ich auch interessant, aber ich würde das lieber nur dann haben, wenn ich bewust zum Spiegeltele greife. Ansonsten nehme ich lieber normale Objektive mit schönerem Bokeh (und die gibt es definitiv).
LG Jan P.S.: Ich persönlich würde die Blende 1,4 nicht überbewerten, die Tiefenschärfe wird so klein, dass es m.E. schon oft im Bereich des Gesichtes/Kopfes zu störenden Unschärfen kommt. P.P.S.: Ein 85/1,4 ist sicher ein feines Objektiv, aber an DX eigentlich zu lang für eine klassische Portraitlinse. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
|
Zitat:
Das koennen einige Linsen besser. Selbst das billige Minolta AF50/1,7. Das favorisiere ich für Portraits weil das Bokeh viel angenehmer als das des 50/1,4 ist. Unterschiede zwischen Sony und Minolta 50/1,4 habe ich nicht gesehen. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Es wäre schön, wenn jeder dem anderen einfach mal seine persönlichen Vorlieben einfach zugestehen würde.
Die Empfindung ob etwas besonders schön/wertig/beknackt/überteuert für jemanden ist, gilt nun mal nur für die Person die das geschrieben hat und nicht als allgemein verbindliche Aussage. Das kann doch jeder anders sehen! Das eigene Empfinden aber permanent als das Maß der Dinge zur Schau zu stellen und andere Menschen unfreundlich anzublubbern nervt mich etwas. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hallo Mikosch,
warum so heftig? Ob das Bild mit den Kringeln gefällt oder nicht ist sicher Geschmacksache (ich hate ein MD-Spiegeltele, dass sehr gerne eingesetzt habe, mal wegen, mal trotz der Kringel), aber die Aussage, dass es mit anderen Objektiven in der 'Schaukel-Situation' nicht anders ausgesehen hätte, kann m.E. nicht unwidersprochen bleiben. fwg hat dies sogar mit einem Konstruktiven Vorschlag verbunden (genau wie Du weiter oben bzgl. des 30/2,0). Zur Empfehlung des 30/2,0 würde mich übrigens ganz ehrlich eine Begründung interessieren. Beste Grüße Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Was für ein 30/2,0? Meinst Du das 35/2,0?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Ok ok, mag sein, dass andere Linsen das ein bisschen besser hinbekommen. Aber m.E. ist das eine Situation, in der selten ein Objektiv wegen seines Bokehs glänzen kann.
Nö. Ich finde, das hat etwas Impressionistisches und das mag ich hier. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ich finde es hier, oder anders gezielt auch recht interessant.
Dennoch - um es mal sachlicher zu begründen - halte ich das Bokeh des 1.4 für problematisch: Wenn Du Dir die Kringel anschaust, stellst Du fest, dass der äußere Rand einen Tick heller ist als die Scheibe, fast so wie der Grat beim Bohrloch... Das wird allgemein als nicht ganz so erstrebenswert angesehen, weil es die harmonischen Verläufe im Unschärfebereich erschwert. Und in dieser Hinsicht können das andere Objektive in der Tat etwas besser. Aber letztlich ist es müßig, sich an Hand eines Bildes über das Bokeh auszulassen. Das ist von so vielen Parametern abhängig, nicht zuletzt von dem jeweiligen Bild und Motiv, dass erst zahlreiche und umfassende eigene Tests zu einem schlüssigen Ergebnis für die eigenen Präferenzen führen können. Ich habe das 50/1.4 auch aussortiert, ebenso wie das 1.7. Für mich ist der beste Kompromiss (auch mit Schwächen) das 50/2.8 Makro. Das empfehle ich auch dem Threaderöffner. Wenn er allerdings, wie er schreibt, hohe Lichtstärke will, kommt er in der Tat um das 50/1.4 nicht herum. Zum Sigma kann ich nichts sagen, habe ich nicht.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
![]()
Sieht Du, Jan, da haben wir es schon wieder ...
Ich kann keine Heftigkeit erkennen. Nur die Aneinanderreihung von Buchstaben die eine sachliche Aussage beinhaltet. Wenn Du ein Beispiel hast das die Aussage von Stoney so nicht stimmt dann zeig es uns. Er hat ja nicht geschrieben das es mit anderen Objektiven nicht anders aussehen könnte, sondern: NICHT WESENTLICH. Das bezieht sich sicher auch wieder nur auf seine individuelle Wahrnehmung. Will gar nicht weiter OT werden. Einfach mal drüber nachdenken und die eigenen Aussagen vor dem Absenden noch mal reflektieren ist manchmal nicht sooo schlecht. Ein schönes Wochenende wünscht Mikosch P.S.: Ein 30er 2.0 kenne ich leider nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Geändert von Stoney (04.01.2008 um 15:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|