![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: 30827 Garbsen
Beiträge: 434
|
Hallo zusammen,
diese Spannungswandler gibt es für um die 20,- Euro. Ich habe gerade einen in unserem OBI entdeckt. Dort in der Autozubehör Abteilung gibt es sie. Ich habe mir schon vor 2 Jahren einen gekauft, damit ich nicht jedes Ladegerät doppelt benötige. Es gibt dort sogar welche, an die man auch das Notebook anschließen kann, die sind dann aber größer und entsprechend teurer. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hi,
die Spannungswandler machen Sinn...im eigenen Umfeld (Auto...). Im Urlaub ist man ohne entsprechende 12V Netzteile schnell allein. Fuer das Notebook habe ich ein kleines schnuckeliges Reisenetzteil, welches fuer das Auto, das Flugzeug und normales Netz geeignet ist...12V-220V in einem sind sehr praktisch. Dann gibt es noch einen ebenso kleinen 12V USB Ladestecker, den man fuer's Mobiltelefon, den iPod oder alle anderen Geraete nutzen kann, welche ueber diese Schnittstelle aufgeladen werden moechten. Hier nimmt der 20 Euro Converter aus dem Obi einfach zuviel Platz und Gewicht weg. Viele Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|