Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Drucker für Dokumente + Bilder Hilfe gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2007, 10:52   #11
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von barbara-josefine Beitrag anzeigen
Danke schön für alle Antworten.

Ich bin schon viel weiter! Am Liebsten hätte ich einen Oki (habe ich vorher noch
nie gehört bzw. nicht registriert), aber der ist ganz schön groß. Ich denke, es wird
ein Fotodrucker und ein Laser in s/w.

Tausend Grüße

Barbara
Wenn man zwei Geräte stellen kann, sicherlich die beste Lösung.

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2007, 13:49   #12
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von barbara-josefine Beitrag anzeigen
Ich denke, es wird
ein Fotodrucker und ein Laser in s/w.
Das haette ich dir auch gleich sagen koennen

Im Ernst. Diese Entscheidung ist sicherlich eine gute. Ich habe seit Jahren einen (gebrauchten) Laserjet 6P (mit Papierkasette und geradem Papierlauf = WICHTIG!) sowie einen Pixma4000. Unter dem Kosten/Nutzen Aspekt gibt es wohl keine bessere Moeglichkeit, als diese. Letztens habe ich meine Thesis (4x135 Seiten) auf dem alten Laserjet ausgedruckt und es sieht einfach (gebunden) professionell aus. Mit Farbe in Dokumenten bin ich sehr vorsichtig geworden - meist lenkt dies nur unnoetig vom Wesentlichen ab, weshalb es bei mir auch kein Farblaser wurde. Dagegen besticht der Pixma mit wirklich guten Bildern fuer den Privatgebrauch. Fuer Textausgabe finde ich die Qualitaet hingegen lausig. Das mag teilweise vielleicht auch an meinen hohen Anspruechen liegen

Viel Spass beim Weihnachtskauf wuenscht Dir,
Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 13:54   #13
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von newdimage Beitrag anzeigen
Wenn man zwei Geräte stellen kann, sicherlich die beste Lösung.
Das beklagen ja viele (Platzmangel), aber aus eigener Erfahrung weiss ich, dass man selbst in der kleinsten Studentenbude diese Kombination unterbringen kann. Beim Laserdrucker ist es fast egal, wo dieser steht. Der Tintendrucker soltle nicht zu nah an Waermequellen stehen und fuer die ausladenden Papierfaecher etwas Stelltiefe bieten. Wenn man will, bringt man beide auf <10qm unter und ist kein Hinderungsgrund Interessant hingegen die Redundanz, wenn z.B. der Laserdrucker streikt und der Tintendrucker fuer den Textdruck "missbraucht" werden kann

Viele Gruesse,
Torsten
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Drucker für Dokumente + Bilder Hilfe gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.