![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Du hast den Farbkreis bei dir auf der Festplatte gespeichert, dann wird er in der Fax- und Bildanzeige falsch dargestellt? Das ist allerdings *sehr* merkwürdig!
Oder meinst du nur, dass dein Bild falsch dargestellt wird? Dann würde ich vermuten, dass das Farbprofil nicht eingebettet wurde. Tobi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
der internet-explorer ... in meinem fall firefox.
ich lade die bilder ja zb hier im forum hoch um sie zu zeigen. auserdem wie du im ersten bild im beitrag siehst gibt es eben doch einen unterschied zwichen windoof viewer und cs2 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Upps,
Shooty lad Dir mal den Faststone runter. Das ist ein Viewer, der Farbmanagement beherrscht. Mit F12 -> CMS kann man Enable Color Management System an- und abwählen. Dann mal Tobis Farbkreis oder Dein Bild mal mit und mal ohne CMS anzeigen lassen. Bei Nicht-sRGB-Bildern ändert sich dann die Anzeige. Übrigens können auch alle Browser mit Ausnahme des Safari, den es unter Windows nur als eine erste Beta gibt, kein Farbmanagement. Also aufpassen, daß Du Bilder fürs Web immer in sRGB exportierst. Bilder, die in einem anderen Farbraum als sRGB abgespeichert werden, werden in einem Nicht-farbmanagementfähigen Programm schlicht farblich falsch dargestellt, bei großen Farbräumen wie Adobe-RGB noch extremer bei ProPhoto RGB sind die Farben sehr flau. Kannst ja mal zur Veranschaulichung ein Bild in ProPhotoRGB aus LR exportieren. Auch im Internet Explorer schauts genauso flau aus wie auf Deinem Bildschirm im Viewer, ja. @Tobi. Interessantes Bild, danke. Ich war überzeugt, daß die Windows Bild-Anzeige die Profile nicht auswerten kann. Hmm. Bei mir scheints aber doch zu funktionieren. Da es aber bei Shooty nicht funktioniert, ist meine Erklärung dann ja wohl doch richtig. Hat Microsoft da irgendwann mal ein Update nachgeschoben, das bei Shooty fehlt? Rainer Geändert von RainerV (17.12.2007 um 00:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Dann öffnest du dieses Bild mit der Windows Bild- und Faxanzeige. Sollte die nicht mehr der Standardbetrachter sein, geht das mit einem Rechtsklick auf die Datei, dann 'Öffnen mit', dann 'Windows Bild- und Faxanzeige'. Dann schau bitte, ob die Beschriftung des Farbkreises zu den Farben passt. Wenn ja, ist zumindest da schonmal kein Problem. Dann liegts wohl am Bild, an dem es dann den Fehler zu finden gilt. Sag mal, hast du das Bild vielleicht mit 'fürs Web speichern' oder so abgespeichert? Irgendwas war da doch mit Photoshop, dass das dann zwar das Farbprofil löscht, aber nicht die Daten konvertiert. Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
das problem is doch schon längst gelößt.
der zeigt einfach bilder die in adobe rgb gespeichert sind "falsch" an. also flauer ..... das bild mit den lustigen farben wird richtig angezeigt. stell ich bei lr auf sRGB zeigt das fax viewer teil auch die farben richtig an. der kann halt das adobe rgb einfach nicht. das andere war die frage ob der browser adobe rgb anzeigen kann ... und laut rainer kann ers nich ![]() also einfach als sRGB speichern *G* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zumindest kann ich hier Bilder aus RSE als AdobeRGB abspeichern, sie werden dann von der Trallalaanzeige so dargestellt wie als sRGB gespeicherte Bilder in XNview oder anderen Programmen. Ich vermute daher, dass dein Programm das Farbprofil nicht in der Bilddatei speichert. Zitat:
Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
hmmmmm
also ich speicher einfach alles in sRGB und gut is ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Ich gehe mal davon aus, daß in der Regel PS so konfiguriert ist, daß bei einem fehlenden Profil in JPGs sRGB angenommen wird. Und dann müßten sowohl der Viewer als auch PS das "flaue" Bild zeigen. Aber egal. Bei JPG ist sRGB eh fast immer die richtige Wahl. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|