![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 11
|
Minolta A1 CCD Fehler
Hallo.
Also die 7i hat auch den Fehler? hm..wusste ich gar nicht. Bei mir im Schrank liegt nähmlich eine 7i... Vielleicht muss ich sie auch mitschicken.. Grüsse Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 11
|
Minolta A1 CCD Fehler
Guten Morgen.
Seit gestern kann man mit der A1 nicht mehr fotographieren.. ![]() Es erscheint nur noch ein schwarzes Bild und ab und zu weisse Streifen... ![]() Das ist sowohl auf dem Display als auch in dem Sucher zu beobachten. Alte Bilder von der Speicherkarte können problemlos angeschaut werden. Wenn ich jetzt ein Bild schiesse, wird nur schwarzes Bild mit weisse Streifen aufgenommen. Der Minolta-Mitarbeiter am Telefon hat mich gebeten die Kamera Anfang 2008 einzusenden wegen der Inventur... Da muss ich leider noch 2-3 Wochen Geduld haben, um meine Minolta A1 wieder benutzen zu können. Grüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Tja, meine A1 hat nun doch der CCD-Virus erreicht. Ist doch im Laufe des Jahres so schlimm geworden, daß sie jetzt in der kalten Zeit gleich beim Einschalten lila Bilder macht. Nun muß sie doch zum Service!
Da ich mittlerweile in den BeNeLux-Raum umgezogen bin, habe ich sie nun in Antwerpen beim Sony-Konica-Minolta-Service abgegeben ... sie wird von dort nach Bremen geschickt! Ich hatte schon vor, selber nach Bremen zu fahren, ist ja aber so viel praktischer! Mal sehen, wie lange es dauert! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 97
|
Dimage 7I sieht nur noch scwarzes Bild
bei mir ist auch WIEDER soweit:
vor 9 Monaten wegen CCD Fehler eingeschickt. Kam nach 3 Wochen repariert zurueck.Alles war gut Jetzt ca. 4000 Bilder weiter nur noch schwarzes Bild. Oh Mann, hoffentlich kriegen die bei Runtime die Kamera wider hin. Weiss jemand, ob das der gleiche CCD Fehler ist, wie der , welche die bunten Streifen erscheinen laesst? Die Kamera hat von mir diesen schicken Akku-Umbau verpasst bekommen. Koennte das Probleme geben bei der Reparatur? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Montag habe ich meine A1 wieder!
![]() 2.1.08 A1 in Antwerpen beim Sony-Minolta-Service abgegeben, wird zu RunTime geschickt 9.1.08 bei RunTime in Bremen eingegangen 18.1.08 E-mail, daß meine A1 in Antwerpen abgeholt werden kann. Leider wird dort am Freitag nur bis 12:30 gearbeitet, so daß ich mich noch bis Montag gedulden muß. Wenn man die Transportzeit abzieht, war sie ja wohl nur ein par Tage bei RunTime ... Mal sehen, wie das Resultat ist. Gruß Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
So, nun habe ich sie wieder!
Erster Eindruck: Mal wieder Super-Service von Run-Time! ![]() Alle funktioniert! Na, nun die üblichen Tests: Deckeltest, 2 x je 10 sek. Belichtet Geprüft mit Deadpixeltest: 1. 26 Hot-, 0 Dead-Pixel 2. 32 Hot-, 0 Dead-Pixel Rauschen: ISO 800, wie gehabt, "Steusselkuchenbild" ISO 400 ganz gut brauchbar, besser, als vorher. .... und der Rest, wie gehabt! ![]() Gruß Gerd P.S. Im Vergleich zu einem früheren "Deckeltest" betragen die Hot-Pixel nach der CCD-Reparatur nur noch 30%. Geändert von minomax (24.01.2008 um 11:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 97
|
Am 30.01. Kostenvoranschlag von runtime:
Verschluss defekt, Kosten incl. Versand ca. 120 Euro. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Oh Schande....
unsere gute, alte A1 hat nun auch der Sensortod ereilt.....oh weh, oh weh! Nur noch Streifen und Schlieren auf dem Bild. Werde meinen alten Liebling also morgen mal in den Karton packen und nach Bremen senden. Schade.....ich hatte schon gedacht, uns würde es nicht treffen. Bestes Bridge-Kamera von Welt! Mal schauen, ob ich sie jemals lebend wiedersehe...*schneufz* Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Habe noch nie so schöne Nordlichter fotografiert wie jetzt in meiner Wohnung mit internem Blitz, einfach grandios! ![]() Nächste Woche geht sie auf Reisen. Das Entfernen ab- und rausnehmbarer Teile nicht vergessen: Akku, Speicherkarte, Blitzschuhabdeckung, Blitzsynchronbuchsenschraubverschluß, Mupfel, Tragegurt, Handschlaufe, Streiflichtblende, ... Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|