![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
![]()
Hallo nochmal.
Seit heute mittag halte ich sie endlich in den Händen: Meine brandneue Alpha 700! ![]() Nachdem ich den ersten Schock schon hinter mir habe (DICKER Staubpartikel auf dem Sensor von Anfang an der sich auch nicht abschütteln liess. Nachdem ich raus hatte dass man nach automatischer Reinigung noch bei hochgeklapptem Spiegel an den Sensor rankommt, war das Problem nach einem leichten Puster behoben), konnte ich gleich richtig loslegen. Da es ja aktuell relativ früh dunkel wird, kam auch gleich die Frage nach dem Blitzeinsatz und obwohl wie schon abzusehen war, TTL Blitzen mit meinem alten Blitz nicht geht, so ist das Blitzen trotzdem relativ schmerzlos. Den Blitz auf Automatikbetrieb stellen, die Kamera stellt den Rest überwiegend selber ein. Nur schade dass man so die Belichtungskorrektur nicht auch für den externen Blitz einsetzen kann. Muss man halt experimentieren, egal. Dass man auch ohne Blitz im halblicht tolle Fotos machen kann, konnte ich schon feststellen. Der Super Steady Shot ist tatsächlich noch etwas besser als der Antishake der A2 und die Trägheit des robusten Gehäuses tut ihr übriges. Ein wie ich finde für den ersten Abend schon überaus gelungenes Bild (allerdings mit Stativ und ohne Blitz geschossen) hänge ich hier mal an... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|