Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ausflug ins DTMB
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2007, 14:33   #11
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Schade das ich nicht da war, der Bahnhof war damals auch schon stark
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2007, 15:45   #12
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Hi Frank,

sehr schön gesehen und umgesetzt.

@ alle;

auch mich lässt es zurück denken an meinen Opa, mit dem ich oft im Bahnhof Altona war, der Anfand der 60er Jahre ja noch überdacht war. Das war immer ein Schauspiel, wenn alle Gleise (ich kann es nicht genau sagen wie viele es damals waren, glaube 10 oder 12) des Sackbahnhofs mit Dampfloks belegt waren und das Sonnenlicht durch die seitlichen hohen Fenster des Kuppeldaches (ahnlich wie heute der Dammtorbahnhof) strahlte und sich jeder Strahl im Dampf brach, so, dass man oft geblendet zur Seite schauen musste, und der ohrenbetäubende herrliche Krach aus der Mixtur zischender, pfeifender und stampfender Mechanik, die teils verzerrten Stimmen der Ansager/innen, die kaum gegen den Lärm ankamen und die schrillen Trillerpfeifen der Bahnsteigwärter sowie das allgemeine Allerlei der Stimmen der Fahrgäste, Gepäckträger und des Bahnhofpersonals.

Tja und heute, nein danke.

Gruß
Wrörgi

Geändert von Wrörgi (10.12.2007 um 22:58 Uhr)
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 16:22   #13
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Sparcky Beitrag anzeigen
Maic meint das gehört ins Album. Und somit möcht ich es hier zeigen und bin auf eure Meinungen gspannt.


Mir gefällt das Bild eigentlich recht gut, allerdings vermisse ich doch etwas.

Dampfloks haben üblicherweise einen starken rot/schwarz-Kontrast, weil sie einfach schnell zusiffen und daher direkt aber Werk schwarz lackiert waren, mit knallrotem Rahmen auf dem man Risse besser findet. Das verschmilzt bei dir zu einem sehr dunklen rot mit einem dunklen grau, der typische Gegensatz geht verloren.

Die Bildaufteilung finde ich eigentlich recht interessant, allerdings wäre es vielleicht noch schöner, wenn man die Diesellok dahinter nicht mehr sehen könnte. Irgendwo im Tender abgeschnitten, also pure Konzentration auf das Fahrwerk. Vielleicht hätte man mit einem leicht veränderten Standort auch die Reflektionen auf Schieberkasten und Kreuzkopf verhindern können.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 21:10   #14
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Na, Frank. Habe ich es nicht gesagt? Kaum steht das Bild hier im Album geht auch schon die Party los. Ein Posting jagt das nächste. Da ich im Moment etwas Tippfaul bin, kopiere ich einfach mal meinen Beitrag aus dem Berlin-Thread hier herein

Zitat:
@Sparcky:

Wow

Was für ein geiles Bild von einer alten BR 01. Da geht einem doch als altem "Modellbahner" das Herz auf. Warum steht so ein klasse Bild nicht im Album oder zumindestens in der Kiste? Das würde ich auf jeden Fall mal "schubsen" lassen.

Super Ausschnitt, super Winkel, selbst der Himmer im Hintergrund... ...einfach nur gelungen.

Habe den halben Abend darauf spekuliert, das Du zu dem Bild einen Thread im Album oder der Kiste aufmachst. Jetzt muss ich sehen, das dass Bild hier verstaubt. Schande.

Maaaaaaaaaaaaanni. Schubs mal kräftig

See ya, Maic.
See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 21:20   #15
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Dann geb ich auch mal den Spielverderber:

ich schließe mich den Ausführungen von Tobi (wishmaster) vorbehaltlos an und ergänze, dass mir der Himmel im Ausgangsbild auch sofort als "sieht unecht aus" ins Auge sprang.
Die Linienführung ist aber sehr stark und dynamisch

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2007, 22:44   #16
Sparcky

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Dann geb ich auch mal den Spielverderber:

ich schließe mich den Ausführungen von Tobi (wishmaster) vorbehaltlos an und ergänze, dass mir der Himmel im Ausgangsbild auch sofort als "sieht unecht aus" ins Auge sprang.
Die Linienführung ist aber sehr stark und dynamisch

Gruß
Peter

Das hat nichts mit Spielverderber zu tun. Deswegen zeige ich, mit Maic's Rat, das Bild hier. Mit Norberts Hilfe haben wir hoffentlich noch mal die Kurve gekriegt und den auffälligen Himmel ein wenig verändert.

Ich danke nochmal allen für die Tipp's und Anregungen. Das macht Lernen aus.

@Tobi
Auf der anderen Seite war das Licht nicht ganz so hart. Das sieht dann so aus:




@Maic

Vielen Dank für die Anregung das Bild in's Album zu stellen.
__________________
Gruß Frank


Geändert von Sparcky (11.12.2007 um 00:32 Uhr)
Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Ausflug ins DTMB


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.