![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Nur so ließe sich doch eigentlich ausschließen, daß nicht doch an der Seite des Kreuzsensors ein anderer Legostein einem einen Strich durch die Rechnung, äh, AF-Messung, macht. Oder denke ich da falsch ? LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Deswegen ja der seitliche Abstand. Wenn dahinter (also im Zwischenraum) erst in 3m Entfernung etwas kommt, solltest Du bemerken, falls der Fokus zwischen den Legosteinen "durchgerutscht" ist. Wenn der Abstand breit genug ist, ist gesichert, dass er jedenfalls nicht den Nachbarstein erwischt. Und wenn er auf den Hintergrund scharfstellt, dann fällt das bei entsprechendem Aufbau auf.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Sollte ich je mal bei Tageslicht dazu kommen, ein paar Testbilder zu machen, werde ich das natürlich berücksichtigen
![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: wien, st.raphael/frankreich
Beiträge: 444
|
backfocus
na dann nochmal den versuch einer blöden frage: wenn der mittlere sensor wegen seiner grösse ein problem macht, warum verwenden wir dann nicht den unteren oder oberen mittleren??
![]() oder testen überhaupt die drei sensoren gegeneinander? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
|
![]()
ich hab jetzt meine Testreihe mit Duplosteinen (die 8er in rot/gelb/grün) durch und mit dem kl. Ofenrohr erfreulicherweise keine BF oder FF.
Getestet hab ich mit 70mm, 100mm, 160mm und 210mm. Logischerweise hab ich dabei den Abstand Kamera-Steine verändert (vergrössert), damit das beim Tele auch noch klappt. War das jetzt so o.k.? bzw die Ausgangsfrage: ist die Brennweite eigentlich egal? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Je größer die Brennweite und die Blende, desto kleiner ist der scharfe Bereich auf dem Foto, dann kann man am ehesten einen BF oder FF erkennen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
|
![]()
Ergänzung:
@Irmi: sämtliche Aufnahmen sind mit Offenblende 4,0 gemacht Das Spiel mit der Blende ist mir bekannt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 10
|
![]()
hallo zusammen. ich besitze das öfchen 100-200 und hab den test gemacht. ist es möglich, das ein objektiv oder besser gesagt die alpha 100 beides bei einem objektiv verursacht back und frontfokus? bei mir ist es so. am anfang bei 100 nur sehr leichter backfokus und ab 150 stark tendierend frontfokus. bei 200, als hät ich links fokusiert. hab alle meine objektive jetzt getestet, 75-300, 35-70, 28-80, sony 18-70, 100-200 und 80-200. alle weisen backfokus , zum teil minimal, nur komischer weise das 80-200 nicht. was mich am meisten stört, ist, hab mir extra das öfchen bei ebay ersteigert um endlich mal scharfe bilder zu bekommen. bei meinen 10 000 bildern kann man die scharfen bilder zählen, so gut wie nix. vielleicht kann mir ja jemand sagen, ob nun die objektive oder kamera schrott ist. achso, hab alle objektive bei ebay ersteigert, nur die alpha neu in juni gekauft.
gruß holger Geändert von orxmorx (10.12.2007 um 17:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
ich würde dazu folgendes sagen:
gerade aus der Ofenrohr-Generation habe ich schon bei verschiedenen Objektiven festgestellt, dass sie nahe an der Naheinstellgrenze nicht verlässlich scharfstellen. Weiterhin würde ich sagen, dass ich Deine Erkenntnisse so interpretieren würde, dass der Verdacht auf einen leicht dejustierten AF der Kamera naheliegt. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
hast Du schon mal versucht, manuell zu fokussieren? Wenn dabei die Fotos scharf abgebildet werden, liegt vermutlich, wie Peter auch schon schreibt, ein dejustierter AF vor. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|