![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Salzburg in Österreich
Beiträge: 31
|
Kontrast
ja Andreas, bin Deiner Meinung. Den Kontrast anzuheben, brauche ich fast nie. Vielleicht einmal bei einer trüben Tele-Aufnahme.
3 Feinde bedrohen dauernd meine Digi-Bilder: 1. bewegte Objekte, da hilft nur Vorfokussieren 2. ausgefressene Lichter, daher Kontrast auf -3 3. Rauschen: gähn... Gruß Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
![]()
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D- 59494 Soest
Beiträge: 36
|
Hallo...
Also ich muss beim ersten Blick auf die Bilder sagen, dass ich die Farben der Konica auf den meissten Bildern völlig unnatürlich kräftig finde. Okay ich betrachte die Bilder als noch ziemlich unerfahren, was die Digitalfotografie (erst seit knapp 2 Wochen im Besitz einer D7i) angeht, aber ich fotografiere schon seit längerem mit einer Spiegelreflex vom Minolta. Naja das ist meine erster Eindruck und meine Meinung, wenn ich da jetzt jemanden damit auf die Füsse treten sollte, tuts mir leid. ![]() l.g. Jana |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Ne ne, das stimmt schon so ......
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Jana,
ob Du seit heute eine erste Digitalkamera hast oder seit 5 Jahren, spielt doch bei der Bild-Beurteilung keine Rolle. Du hast zwei Augen wie wir alle und empfindest ein Bild als gut oder schlecht, natürlich oder unnatürlich. Also nicht entschuldigen ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)
Beiträge: 56
|
Hallo Christian,
Deine Bilderserie deckt sich im Ergebnis genau mit meinen Erfahrungen, die ich damals mit der 7i gesammelt habe. Die ausgeprägte Neigung der 7i die Lichter ausfressen zu lassen UND bei diesen Bildern gleichzeitig einsetzende Vergrauung (wenig Farbsättigung) sind sehr gut zu erkennen. Bilder mit kleinen Anteilen an Flächen mit diesen problematischen Lichtinseln führen zu einer sehr ausgewogenen Farbsättigung - auch das ist gut zu erkennen. Damals bin ich zuersteinmal von einem Defekt meines Testexemplars ausgegangen, weil die Nikon Coolpix 2500 (249,- EURO) meiner Frau bei diesen für die 7i kritischen Motiven deutlich bessere Bilder machte. Und das bei nur 25% des Einstandspreises einer D7i, da konnte doch etwas nicht stimmen ! Nachdem dann aber eine weitere 7i dieselben Eigenarten zeigte, habe ich mich damals schweren Herzens für eine Sony F717 entschieden. Die A1 übrigens hat gottseidank mit der D7i in diesem Punkt nichts mehr gemeinsam. Das ist meiner Ansicht nach der größte Vorteil der A1 - erst dann folgen AS und Autofokus &co Die Konica folgt mit ihrer eher etwas dick aufgetragenen Farbsättigung der bisherigen Strategie des Hauses (Konica Filme). Da die Werbung das bisher in den Vordergrund gestellt hat, erwarten die Kunden der Firma wohl auch derartige Ergebnisse und somit ist die etwas übertriebene Farbsättigung nur konsequent. Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Salzburg in Österreich
Beiträge: 31
|
Farbsättigung
Dass die Fabsättigung bei der Konica etwas stark ist, find ich auch. Gottseidank ist das verstellbar und so werde ich es einmal mit -1 probieren. Man kann hier sogar die einzelnen Farkanäle separat verstellen!
7i-Bilder verlangen fast immer nachträgliche PC-Arbeit. Daran habe ich mich gewöhnt, mache es gern und sehe es als Teil der gesamten Bildentwicklung. Manchmal wird die Sache allerdings mühsam und langweilig, besonders bei grossen Mengen von Bildern. Wenn die A1 wirklich eine besseres "Bildgrundprodukt" produziert, könnte ich mich schon darauf freuen... Gruß, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Hallo!
Also mich erinnern die Konica-Bilder ein wenig an den einzigen Fuji-Diafilm, den ich je verwendet habe (ca. 1984). Der war mir damals viel zu kitschig-bunt, zu intensiv-grün. Allerdings viel extremer, als bei der Konica. Trotzdem bevorzuge ich eher die Minolta-Fotos. Peter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|