![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Zitat:
![]() Zumal ja auch Alles auszutauschen ist, habe ja alle Ebenen gespeichert ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Es wird den Experten nicht zu mehr als einem müden Lächeln reizen, dennoch: Technisch beeindruckt mich was Du mit PS machst.
Inhalt: Das Bild ist interessant. Es verwirrt, weil es nicht so sein kann. Durch den Kontrast von Boden zu Wand wirkt es, als sei da ein Abgrund. Der Pelikan bestätigt das. Woran lent das Cello? Du hast die Schatten konsequent gelegt und zwar nach unten. Die Lichtquelle ist oben leicht aussermittig rechts. Dann mußt Du glaub ich noch mal an den Schnabel. Der dürfte "oben drauf" im Schatten liegen. Das Bild ist als Komposition "abstrakt". Auf die "sinnfrei" Einwände würde ich mich nicht beziehen, denn die ganze Pallette der pseudointellektuellen Uhr oder Spiegel im Himmel Bilder haben auch nicht mehr oder weniger Sinn. Abstrakt ist ja oft Traumbezogen: Der Pelikan symbolisiert Opfer und Demut, aber auch fürsorgliche, mütterliche Liebe. Erfolge und Enttäuschungen werden sich abwechseln. Das Cello taucht im Traum als Sinnbild der inneren Harmonie, des Einklangs mit sich selbst auf, insbesondere wenn Sie selbst darauf spielen. Jemand wird Ihnen zu Gutem raten, nehmen Sie den Rat an. Bastel Dir was draus, mehr machen Künstler auch nicht. Es muß Dir gefallen, wird dann schon seinen Grund haben, mag wer anderes "deuten" ![]() Mir gefallen die Faben, und die Wirkung der Komposition. Ausserdem ist es genau richtig scharf um zu wirken. Ohen überschärft zu sein, voll harmonisch. Ich habe es mir gern und lange angesehen. Geändert von simply black (20.11.2007 um 16:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|