Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Software zum Ausdruck verschiedener Fotos auf einem Blatt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2003, 09:34   #1
PeterM
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-12555 Berlin
Beiträge: 93
So geht es mit word:

0. die 10x15 Bilder vorher im Bildbearbeitungsprogramm hochkant drehen
1. Menü Datei Seite einrichten - setze alle Ränder auf 0 - Ok
2. Beantworte die Warnung mit 'Korrigieren' (alle Ränder werden, dem Drucke entsprechend, optimal gesetzt).
3. Tabelle einfügen (2 Zeilen, 2 Spalten)
4. Beide Zellen der 2. Zeile markieren - Menü Tabelle - Zellen verbinden
5. 1. Zeile Markieren Menü Tabelle Zeilenhöhe genau 15 cm einstellen, Spaltenbreite genau 10 cm einstellen
6. 2. Zeile markieren Zeilenhöhe genau 13 cm einstellen, Spaltenbreite genau 18 cm einstellen
7. Bilder einfädeln
8. Drucken
PeterM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2003, 20:08   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Falls du Corel Draw hast, dann kannst Du alle Bilder die Du importiert hast auf einer Arbeitsfläche frei anordnen, drehen und skalieren. Grenzenlose Freiheit was das angeht.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2003, 20:17   #3
mstrombone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hamburg-Bergedorf
Beiträge: 262
O.K. Super Danke, dann werde ich mich mal daran machen es auszuprobieren.

Gruß

mstombone
mstrombone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 16:58   #4
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Re: Software zum Ausdruck verschiedener Fotos auf einem Blat

Hallo,

ist zwar schon eine alter Thread, aber:

Zitat:
Zitat von mstrombone
ich suche eine Software zum Ausdrucken von Mehreren verschiedenen Fotos auf einem Blatt Fotopapier, wie z.B. PaintShopPro es macht.
PSP?
Was das Drucken angeht, fand ich PSP immer unbrauchbar, schon wenn ich nur ein Bild in halbwegs exakter Größe/Rand drucken wollte.
Ich kenne Version 4.x bis 7.04, die ich derzeit habe und nur noch selten benutze.

1. Corel Draw
Du kannst alles manuell machen, wie du willst und das Ergebnis hat eine exakte Größe.
2. ACD See (ich habe nur die alte 3.0, die 5.0 kann viel mehr...)
3. Canon Easy-PhotoPrint - kann bei Canon bei den Druckertreibern gedownloaded werden, druckt aber auch nur auf diese Canon Modelle.
Das ist perfekt, um am Ende einzelne Fotos in exakten oder annähernden Standardfotoformaten zu haben.
4. Canon PhotoRecord - läuft auch mit Nicht-Canon Druckern, gibt es aber leider nur als Zugabe zu einigen neuen Druckermodellen.
Das ist perfekt um gestaltete Layout zu machen oder einzelne Fotos in Nicht-Fotoformaten zu haben. (z.B. 2 Ausdrucke in 10,5x29,7cm auf ein A4 Blatt) Vielleicht gibt es das irgendwo einzeln, es muß ja nicht auf Canon eigenen Mist gewachsen sein.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 17:12   #5
Alb
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: A - St.poelten
Beiträge: 30
Hallo,

ich verwede dazu Fotoslate seit ewigkeiten. Hab das mal bekommen
und bin dabei "hängengeblieben"
Bin bei dem Programm nicht an starre Raster gebunden.

Info unter: http://www.acdsystems.com/Deutsch/Pr...late/index.htm
Alb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2003, 17:25   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Qimage ist auch noch ein heißer Tip!

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 10:27   #7
AchimOfr
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Schauenstein
Beiträge: 366
Hallo mstrombone,

In einem anderem Beitrag hatte ich es schon mal erwähnt:
Windows Draw von Micrografx dürfte genau die gewünschten Anforderungen erfüllen.
Eigentlich ist es ja ein (schon etwas älteres) Grafikprogramm, aber zum Ausdrucken mehrer unterschiedlich großer Bilder ideal.

Einfach eine Blattgröße vorwählen (Vorgabe geht bis A2, ansonsten autm. Start mit A4) - Bild im entsprechendem Ordner auswählen - mit Anfasser Bild dann dahinziehen wo man es auf dem Ausdruck haben will. Zur Größenänderung wird das Bild einfach an den Ecken gefasst und entsprechend auf-oder zugezogen.
Dabei läuft immer eine 1/10mm genaue Größen-und Ortsangabe des Bildes im unteren Teil des Bearbeitungsfenster mit. So kann man ein Bild nach dem anderen in jeder gewünschten Größe auf dem Blatt plazieren. Überlappende Bildkolagen sind auch kein Problem - für jedes Bild kann einfach durch Rechtsklick in einem Menü angwählt werden ob es in den Hintergrund treten oder im Vordergrund bleiben soll.

Ideal eignet sich das Programm auch für randlose Ausdrucke.
Für meine A3 Drucke ziehe ich das Bild einfach entsprechend größer als die A3 Ramenvorlage auf, und kann so durch verschieben entscheiden welcher Bildteil dann wegfallen muss, um dann genau diesen Bildausschnitt als vollflächigen Randlosdruck zu erhalten.
Bei diesem Programm ist das Prinzip "drag and drop" konsequent umgesetzt.
Ist z.B. bei pearl für 5 EUR noch zu bekommen und läuft auch mit XP problemlos.

Hab mal etwas "gegoogelt" und noch diese Beschreibung der Software gefunden.

Gruß
Achim
AchimOfr ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Software zum Ausdruck verschiedener Fotos auf einem Blatt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.