![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Dann sollte ja eigentlich jedes x-beliebige Teil aus dem Baumarkt passen. Im Zweifelsfall mit 3V anfangen und Stück für Stück höher gehen, bis er es als "Netzteil angestöpselt" erkennt. So wie ich die Sache einschätze, wird da im Gerät auch nur ein einfacher Linearregler verbaut sein, um die Netzteilspannung noch mal feinzuregeln. Und die haben normalerweise einen recht toleranten Eingangsbereicht. Kaputt gehen dürfte dabei eigentlich nix.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Man sollte nicht immer so verallgemeinern.
![]() Ich habe einige Sachen von Medion. Da war auch mal was defekt. Das wurde im Großen und Ganzen immer gut erledigt. Dass man auch mal an "Pfeifen" bei der Hotline geraten kann, steht außer Zweifel. Das ist aber nichts Mediontypisches. Da hab ich schon andere Sachen gelesen. Und das wird komischerweise so hingenommen. Gut finde ich die drei Jahresgarantie mit Hotline. Dort gibt es trotz gegenteiliger Erfahrung hier, auch mal kompetente Leute.
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Na gut, das ist ja jetzt kein "richtiges" Medion Gerät, wenn ich das hier richtig gelesen habe.
Ich hatte schon mal defekte Laufwerke am Medion PC. Die neuen Geräte wurden mir zugeschickt. In dem Karton war ein Rückschein. Ausgefüllt, das Altegerät in den Karton verpackt, dem Postboten in die Hand gedrückt und die Sache war erledigt. Aber das hilft dir ja leider auch nicht weiter. ![]()
__________________
Grüße, Heinz Geändert von HeinS (16.11.2007 um 14:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Da ist eigentlich nur ein anderer Sticker drauf (TCM = Tchibo). Vorteil damals: wesentlich bessere Software und Sendung auf Abbuchung.
Wenn irgendwas auf Lager ist, ist das auch kein Thema bei den Jungs. Das Ladegerät war anfangs schon mal kaputt, da hat es komisch "gepfiffen" ... Ruckizucki innerhalb von 2 Tagen war das Ding von der TCM-Hotline da. Nur dieses mal nicht ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Will man aber schauen, ob Teil X in Fahrzeug A identisch ist mit Teil X in Fahrzeug B, dann wird es u.U. mühseliger, weil er _je Fahrzeug_ die Suche zur ET-Nummer neu beginnen muss. Aufgrund der Baumstruktur Marke, Typ/Modell, ET-Gruppe ... Zur Quali von CallCentern sag' ich jetzt nix. Da würde VW nur schlecht abschneiden. Kölle alaf. Wo soll der groß aufgestellte Service herkommen, wenn man nach dem Prinzip GeizIstGeil bzw BilligWillIch kauft ? Ich lach' inzwischen nur noch über Beiträge in der Zeischrift CT "König Kunde", wenn z.B. ein Gewerblicher sein Firmen-Notebook irgendwo im WEB bestellt und im Defektfall fast konkurs geht, weil wedr schnell noch kompetent gehandelt wird. Privat kann man solche Experimente sicher machen, wenn man dann auch zu den Abstrichen steht die zu machen sind. Aber wie kann ein Geschäftsmann seine Existenz aufs Spiel setzen ? Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (16.11.2007 um 16:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Nicht ganz zustimm
zum Service Medion.
Hab einen Satreceiver mit Festplatte von Medion(nicht über Aldi). Hab wegen irgendwas Nachfrage gehabt, per Mail, bekam ne Nummer zum Anrufen, keine 0180/0190 und sprach mit einen Techniker, fragte dabei nach, wie es mit einer grösseren FP aussieht, da kam der ins Schwärmen, auch er habe sich was Größeres eingebaut, 80, statt der 40er und erklärte mir gleich auf was ich achten soll. Die Nummer hab ich nicht mehr, ist mit einer FP im PC verraucht ![]() ![]() Ich sage nicht eqqett wär nicht höflich gewesen, ich hab jedoch mit meiner Art viel Erfolg bei diversen Services, ausser bei Samsung, ist wohl Grottenschlecht. 11 Tage ohne einer Antwort auf leichte Fragen. Auf der D Seite ist der Griff wohl nicht bekannt, auf ein WARUM gibt es keinste Antwort und den hätte ich zugern. Bis Denne, Stefan
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Ich kann über den Medion-Service nicht meckern... Wir haben bei Aldi einen Scanner gekauft, ging irendwann in der Garantiezeit die Lampe kaputt. Reparatur-Nr. bekommen, hingeschickt, 2 Tage später war ein nagelneuer Scanner, da. Hat nix gekostet. Innerhalb der gleichen Garatiezeit, gab die Lampe wieder den Geist auf. Wieder Reparatur-Nr. bekommen, hingeschickt und 2 Tage später war ein neuer Scanner da, ein sher vielbesserer, doppelte Auflösung, kostete im Medion-Shop auch das doppelte des Aldi-Teils
![]() Ging immer ratz-fatz. Auch bei meinem Schlepp-Top wurde mir sehr gut geholfen zum Thema DVD-Player, am Telefon. Da wurde ich sogar zurückgerufen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
![]() Der Medionservice war am Anfang mal mehrfacher Testsieger - vorbei wohl diese Zeiten Die können leider auch nur noch billig
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
![]() Die ganzen Beispiele hier haben einen Haken: als der Adapter nach ein paar Wochen nach Kauf schon mal kaputt war, war der innerhalb von 2 Tagen kostenfrei da. Jetzt sind anscheinend ein paar Navis mehr dazu gekommen, und alles, was älter als 2 Jahre ist, fällt hinten über ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|