SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Service bei Medion
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2007, 14:22   #11
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
nö, das ist was ganz normales, würde ich sagen. Eine Spannung/Stromaufnahme steht aber nicht drauf. Ich denke mal, ich werde versuchen, einen ähnlichen Adapter für Navis zu bekommen. Soll ja für die großen Brüder gleich sein. Notfalls muss der Stecker umgelötet werden.
Dann sollte ja eigentlich jedes x-beliebige Teil aus dem Baumarkt passen. Im Zweifelsfall mit 3V anfangen und Stück für Stück höher gehen, bis er es als "Netzteil angestöpselt" erkennt. So wie ich die Sache einschätze, wird da im Gerät auch nur ein einfacher Linearregler verbaut sein, um die Netzteilspannung noch mal feinzuregeln. Und die haben normalerweise einen recht toleranten Eingangsbereicht. Kaputt gehen dürfte dabei eigentlich nix.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2007, 14:25   #12
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Man sollte nicht immer so verallgemeinern.

Ich habe einige Sachen von Medion. Da war auch mal was defekt. Das wurde im Großen und Ganzen immer gut erledigt. Dass man auch mal an "Pfeifen" bei der Hotline geraten kann, steht außer Zweifel. Das ist aber nichts Mediontypisches. Da hab ich schon andere Sachen gelesen. Und das wird komischerweise so hingenommen.
Gut finde ich die drei Jahresgarantie mit Hotline. Dort gibt es trotz gegenteiliger Erfahrung hier, auch mal kompetente Leute.
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 14:35   #13
eggett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
Dann sollte ja eigentlich jedes x-beliebige Teil aus dem Baumarkt passen. Im Zweifelsfall mit 3V anfangen und Stück für Stück höher gehen, bis er es als "Netzteil angestöpselt" erkennt. So wie ich die Sache einschätze, wird da im Gerät auch nur ein einfacher Linearregler verbaut sein, um die Netzteilspannung noch mal feinzuregeln. Und die haben normalerweise einen recht toleranten Eingangsbereicht. Kaputt gehen dürfte dabei eigentlich nix.
Ich möchte da weniger irgendwelche Universalladegeräte dranpacken. Eigentlich muss es ja möglich sein, einen Passenden zu bekommen, da es für die ganzen anderen Geräte ja auch einen Universellen gibt. Wie gesagt: notfalls wird gelötet, ist ja nur Plus/Minus.

Zitat:
Gut finde ich die drei Jahresgarantie mit Hotline. Dort gibt es trotz gegenteiliger Erfahrung hier, auch mal kompetente Leute.
Das Blöde ist, dass das für mein Gerät auch gilt. Nur wenn ich den jetzt einschicke, dann habe ich überhaupt nichts mehr ...
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 14:40   #14
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Na gut, das ist ja jetzt kein "richtiges" Medion Gerät, wenn ich das hier richtig gelesen habe.
Ich hatte schon mal defekte Laufwerke am Medion PC. Die neuen Geräte wurden mir zugeschickt. In dem Karton war ein Rückschein. Ausgefüllt, das Altegerät in den Karton verpackt, dem Postboten in die Hand gedrückt und die Sache war erledigt.
Aber das hilft dir ja leider auch nicht weiter.
__________________
Grüße, Heinz

Geändert von HeinS (16.11.2007 um 14:50 Uhr)
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 15:16   #15
eggett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Da ist eigentlich nur ein anderer Sticker drauf (TCM = Tchibo). Vorteil damals: wesentlich bessere Software und Sendung auf Abbuchung.

Wenn irgendwas auf Lager ist, ist das auch kein Thema bei den Jungs. Das Ladegerät war anfangs schon mal kaputt, da hat es komisch "gepfiffen" ...

Ruckizucki innerhalb von 2 Tagen war das Ding von der TCM-Hotline da. Nur dieses mal nicht ...
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2007, 16:48   #16
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von joki Beitrag anzeigen
(...) Ist mir mal mit nem Seitenfenstergestänge von Skoda so gegangen. Ist das gleiche wie im Golf oder A3 gewesen. Der VW/Audi Händler war aber nicht im Stande das zu finden da die Teile Nummern nicht übertragbar sind und er kein Skoda führt.
Wenn die ET tats baugleich ohne Variante sind, dann sind die ET nummer identisch. Beispiele sind die Innenleuchten Golf4, Fabia6N, Octavia 1U und 1Z. Egal über welches EKTA und welche Explosionszeichnung sich der Service-Man durchhangelt - er kommt dann auch zur identischen Nummer.
Will man aber schauen, ob Teil X in Fahrzeug A identisch ist mit Teil X in Fahrzeug B, dann wird es u.U. mühseliger, weil er _je Fahrzeug_ die Suche zur ET-Nummer neu beginnen muss. Aufgrund der Baumstruktur Marke, Typ/Modell, ET-Gruppe ...

Zur Quali von CallCentern sag' ich jetzt nix. Da würde VW nur schlecht abschneiden. Kölle alaf.

Zitat:
Zitat von Ackbar Beitrag anzeigen
Medionprodukte sind toll! Solange man keine Serviceleistungen bruacht (...)
Wo soll der groß aufgestellte Service herkommen, wenn man nach dem Prinzip GeizIstGeil bzw BilligWillIch kauft ? Ich lach' inzwischen nur noch über Beiträge in der Zeischrift CT "König Kunde", wenn z.B. ein Gewerblicher sein Firmen-Notebook irgendwo im WEB bestellt und im Defektfall fast konkurs geht, weil wedr schnell noch kompetent gehandelt wird. Privat kann man solche Experimente sicher machen, wenn man dann auch zu den Abstrichen steht die zu machen sind. Aber wie kann ein Geschäftsmann seine Existenz aufs Spiel setzen ?

Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (16.11.2007 um 16:55 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 12:17   #17
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Nicht ganz zustimm

zum Service Medion.

Hab einen Satreceiver mit Festplatte von Medion(nicht über Aldi).
Hab wegen irgendwas Nachfrage gehabt, per Mail, bekam ne Nummer zum Anrufen, keine 0180/0190 und sprach mit einen Techniker, fragte dabei nach, wie es mit einer grösseren FP aussieht, da kam der ins Schwärmen, auch er habe sich was Größeres eingebaut, 80, statt der 40er und erklärte mir gleich auf was ich achten soll.
Die Nummer hab ich nicht mehr, ist mit einer FP im PC verraucht, zwei Stunden vor einer Sicherung
Ich sage nicht eqqett wär nicht höflich gewesen, ich hab jedoch mit meiner Art viel Erfolg bei diversen Services, ausser bei Samsung, ist wohl Grottenschlecht. 11 Tage ohne einer Antwort auf leichte Fragen. Auf der D Seite ist der Griff wohl nicht bekannt, auf ein WARUM gibt es keinste Antwort und den hätte ich zugern.

Bis Denne, Stefan
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 12:58   #18
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Ich kann über den Medion-Service nicht meckern... Wir haben bei Aldi einen Scanner gekauft, ging irendwann in der Garantiezeit die Lampe kaputt. Reparatur-Nr. bekommen, hingeschickt, 2 Tage später war ein nagelneuer Scanner, da. Hat nix gekostet. Innerhalb der gleichen Garatiezeit, gab die Lampe wieder den Geist auf. Wieder Reparatur-Nr. bekommen, hingeschickt und 2 Tage später war ein neuer Scanner da, ein sher vielbesserer, doppelte Auflösung, kostete im Medion-Shop auch das doppelte des Aldi-Teils
Ging immer ratz-fatz.
Auch bei meinem Schlepp-Top wurde mir sehr gut geholfen zum Thema DVD-Player, am Telefon. Da wurde ich sogar zurückgerufen
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 13:43   #19
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Man fasst es nicht

Ich brauche einen Car-Adapter 12V für meinen PDA (mobiles Navi). Ist ein Tchibo-Gerät, aber ein umgelabeltes Medion.

Tchibo war einen Monat nicht in der Lage, einen Ersatz zu schicken. "Ist raus", "steht als erledigt drin" etc.

An Medion selbst gewendet: die Nase an der Hotline kapierte nicht, dass das kein Garantieschaden ist, sondern ich dieses Ladegerät einfach nur bestellen will. "Ja, da müssen wir erstmal prüfen, ob da ein Eigenverschulden vorliegt, schicken Sie uns den ausreichend frankiert zu, wir melden uns dann".

Ja, ist klar. Ich schicke den für 4.- zu, damit ich nach 2 Monaten einen Neuen bekomme, der im Shop 10.- kostet

Schließlich nannte der mir eine Bestellnummer für den Medionshop. Natürlich die falsche Artikelnummer. Merkte man aber erst im Kleingedruckten. Sausack.

Im Shop selber: Universaladapter, sieht anders aus, erst ab dem Modell > "150", ich habe einen "100"

Per Mail nachgefragt, ob der passt. Antwort: "im Shop finden Sie das nötige Ersatzteil"

Wieder Mail: "passt der Adpater xxx, vom Shop mit Link xxx, auf das Model xxx mit der Nummer xxx ???". Anwort: "Passt für: xxxxx,xxxx,xxx", abgeschrieben/kopiert von meinem gemailten Link

Gemailte Frage, ob ich jetzt nach guten 2 Jahren das Gerät entsorgen kann, weil es keinen Adapter gäbe. Antwort: keine

Sind die eigentlich völlig blöde? Muss man sich jetzt schon selber den Mist aus Alt- und Neuteilen zurechtlöten?
siehst Du...das passiert auf Dauer, wenn man Arbeitnehmern die 31% Lohnsteigerung abspricht und verweigert
Der Medionservice war am Anfang mal mehrfacher Testsieger - vorbei wohl diese Zeiten
Die können leider auch nur noch billig
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 15:22   #20
eggett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
siehst Du...das passiert auf Dauer, wenn man Arbeitnehmern die 31% Lohnsteigerung abspricht und verweigert
Der Medionservice war am Anfang mal mehrfacher Testsieger - vorbei wohl diese Zeiten
Die können leider auch nur noch billig
Nein, dass passiert, wenn 31% Lohn gefordert werden, und die Firma ihre Hotline dann doch lieber an Subunternehmer mit Leiharbeitern abgibt ...

Die ganzen Beispiele hier haben einen Haken: als der Adapter nach ein paar Wochen nach Kauf schon mal kaputt war, war der innerhalb von 2 Tagen kostenfrei da.

Jetzt sind anscheinend ein paar Navis mehr dazu gekommen, und alles, was älter als 2 Jahre ist, fällt hinten über ...
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Service bei Medion


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.