![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Jupp das AF-Reflex von Minolta/Sony ist eines der wenigen Raritäten die sonst kein Hersteller in seiner "Linsensuppe" hat.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ja, ich habe gerade mal die aktuellen Preise nachgeschlagen... Die sind ja derzeit einiges über 500 Euro!!
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Und das manuelle Fokussieren bei diesen Objektiven macht auch keinen Spaß, wenn es denn überhaupt mal gelingt. Das Minolta hat halt als einziges Spiegeltele einen AF. Rainer P.S. Jens hat hier im Forum vor vier Tagen ein Minolta Spiegeltele für 475 Euro eingestellt. Vielleicht ist es ja noch zu haben. Geändert von RainerV (12.11.2007 um 21:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Den AF darf man bei den 500mm nicht unterschätzen.
Es gibt viele Situationen, da wäre ich mit einem MF-Spiegel vollkommen verloren! Daher möchte ich der allgemeinen Tendenz folgen und Dir auch das AF-Reflex von Minolta/Sony empfehlen.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
[Eigenwerbung]
Zitat:
[/Eigenwerbung] ![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
![]() Zitat:
Das Tokina konnte ich gestern noch begutachten, ist ohne AF und der konverter ist dabe weil er sich nach einem Sturz nicht mehr vom Tele entfernen lasst... also definitiv eine Gurke... ![]() Hat denn jemand schon das neue von Sony? ist es noch baugleich mit dem Minolta? Qualität? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Minolta und Sonyversion sind nach allem was uns bekannt ist baugleich. Für´s Sony spricht eben ganz klar die 2 jährige Werksgarantie.
gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
ich denke die Garantie ist mir den Preisunterschied zwischen Neuem und Gebrauchtem wert...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|