Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie "Wetterfest" ist die A700?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2007, 00:08   #11
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Mal ne ganz pauschale und von einzelnen Personen abgelöste Anmerkung:

Hallo ?? Es geht hier um UVP 1400 EUR !!!

Da denke ich nicht einmal im Traum danach, wie weit das Teil gegen äußere Einflüsse belastbar ist - nein, da passe ich bestmöglich auf diesen Gegenstand auf, und zwar vollkommen unabhängig davon, was der Hersteller (miß)verständlich behauptet !

Und wenn ich bei üblem Wetter aus welchem Grund auch immer fotografieren muß, dann passe ich noch viel mehr auf meine Kamera auf als bei Sonnenschein...

Ist doch wahr...

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2007, 00:20   #12
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Hallo ?? Es geht hier um UVP 1400 EUR !!!
abe dein uvp 20k oder wasweissich Auto lässt du doch auch nicht zu Hause wenn's regnet, oder?

Eine Kamera ist ein Werkzeug und es gibt Spezifikationen unter welchen Bedingungen ein Werkzeug eingesetzt werden kann und um die geht es ja nur.
Dass es Leute gibt die das Werkzeug lieber als rohes Ei behandeln kann ja jeder halten wie er mag.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 00:31   #13
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Mein Onkel sagt bei solchen Diskussionen immer "Abgedichtet heisst im Zweifelsfall nur dass das Wasser länger drin bleibt.". Ich habe mal bei Starkregen der ein kleines Hochwasser in Jena verursachte Fotografiert (Regenschirm war zwar auch da, half aber nicht viel:

Es ist nichts passiert. Die Kamera ist zwar abgedichtet aber weder das verwendete Objektiv 24-85mm noch der Blitz (430EX).
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 00:38   #14
morifot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
...nicht aufregen Reiner

Mir geht rein die Informationspolitik von Sony diesbezüglich auf den Keks. Für mich sind 1400,- auch eine ganze Menge Geld. Ich hab mit "Null" angefangen und bin Selbständig, ich weiss das die meisten von uns sehr hart für Ihr Geld arbeiten müssen. Mittlerweile hab ich so manche Maschine im Park. Hier ist es dann ganz ähnlich. Die Marketingabteilung nimmt sich ein Feature raus bewirbt es, weil das Konkurenzprodukt es kann (Mann muss ja mithalten können), ohne dabei konkret zu werden. Du nutzt dieses Feautere, es klappt was nicht, oder noch schlimmer du hast einen defekt und dann heist es seitens des Herstellers: Moooment das war so nicht gemeint... Alles leider schon mitgemacht und das bei einer 250.000,-€ Maschine die ich dann mit dem Anwalt zurückklagen durfte. Kosten Geld, Zeit und jede Menge Nerven.

Da bin ich vorbelastet und mag diese Art von Geschäftsgebaren überhaupt nicht. Bevor ich die A700 hatte, hab ich nur überall gelesen "abgedichtetes" Gehäuse. Nun bin ich das erste mal bei so einem Wetter draussen und werd unsicher nachdem ich mir, wie bereits beschrieben, den Kartendeckel anschau. Ich mach mich auf die Suche im Netz und bei Sony was man der Kamera denn nun zumuten darf und finde keine klare Antwort. Ich mach jede Wette, dass wenn Sie einen defekt davogetragen hätte wegen Wassereintritt, würd ich als Kunde auf dem Schaden sitzen bleiben. Weil sooo war das ja nicht gemeint. Das war der ganze Hintergrund warum ich die Frage hier gestellt habe.

Das Forum hat doch einen recht guten Draht zu Sony vielleicht könnte ja mal einer der Mods die Sonyleute fragen was Sony unter Wetterfest bzw. Abgedichtet versteht, bevor es zu einem Streitfall kommt und wir evtl. ein trauriges und verärgertes Forumsmitglied haben.

Gut's Nächtle aus dem Süden
Richard
morifot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 01:03   #15
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Ist doch eigentlich ganz einfach und steht auch so im Handbuch:
...ist gegen Feuchtigkeit und Staub abgedichtet, NICHT gegen Spritzwasser. Feuchtigkeit ist bei mir eine rel. Luftfeuchte von 100% (z.B. Nebel... ;o).
__________________
Beste Grüße
Alex

Geändert von Metzchen (14.11.2007 um 01:06 Uhr)
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2007, 01:10   #16
morifot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
Tja... wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Diese Passage hab ich nicht gelesen. Denn das ist eine Aussage mit der ich definitv was anfangen kann und somit hat sich meine Frage beantwortet. Ich für meinen Teil werd sie dann genauso behandeln wie ich es mit meiner D7 getan hatte. Danke Metzchen für den Hinweis.

Ts. ts...echt zu doof. Ich weiss nicht wie oft ich das Büchlein schon durchgeschaut hab.
morifot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 01:14   #17
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Gern geschehen... Geht mir auch öfters so.
__________________
Beste Grüße
Alex

Geändert von Metzchen (14.11.2007 um 01:36 Uhr)
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 01:22   #18
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ok, alles soeben geschriebene ist wieder gelöscht, der Handbuch-Passus sollte ja wohl alle Zweifel geklärt haben

Vielleicht sei nur eines noch angemerkt: das Loch in meinem Geldbeutel, das die Alpha 700 gerissen hat, wird noch lange sehr tief bleiben und kann nicht auf die Schnelle noch tiefer ausgehoben werden, weil wegen falscher Behandlung ein Neukauf oder eine teure Reparatur fällig werden sollte. Daher werde ich auf die Kamera natürlich genauso aufpassen wie auf meine 7D (selbst wenn die nächsten Festivals wieder solche Schlammschlachten wie dieses Jahr werden sollten). Die hat nämlich weit mehr Auslösungen überstanden auch ohne repariertem Error 58, als KoMi verspricht (ich habe an die 100000 in Erinnerung - bitte korrigieren, wenn nötig ), wenn ich meine Nulldurchläufe überschlage bzw. die guten archivierten Bilder um einen Ausschußfaktor hochrechne.

Richard, "Gut's Nächtle aus dem Süden" ist gut - mir ist hier im Süden viel zu kalt und natürlich habe ich diese Woche den Schippdienst gezogen... Wann geht es doch gleich wieder los mit dem Sommer ?

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 01:35   #19
morifot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
Sommer ?! den Begriff kenn ich nicht...

War das nicht irgendwas aus Mythen und Legenden?

Bei uns schneits auch wie blöd, darf nachher auch erst mal shippen gehn, aber jetzt gibts erst'ne Mütze voll Schlaf...

Richard
morifot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 09:06   #20
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Ach ich weiss gar nicht was ihr alle habt: die D7D ist nicht abgedichtet und als ich mit ihr im Regen war hat nur langsam ein Knopf nach dem anderen aufgehört zu funktionieren. Man muss eben halt die richtigen Einstellungen treffen BEVOR man in den Regen geht, dann klappt das schon. Solange der Auslöser noch funktioniert. Als der dann auch nicht mehr ging habe ich sie etwas durchgepustet und gewartet und irgendwann ging sie wieder. Und die damit gemachten Bilder will ich nicht missen
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie "Wetterfest" ist die A700?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.