Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage an A700 Besitzer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2007, 16:46   #11
Chrizzle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2007
Ort: Oldenburg
Beiträge: 21
Alpha 700

Na dann bin ich ja beruhigt, aber ich denke wenn ich mir die A700 zulege dann bin ich auch für die Zukunft gerüstet, ich habe vor mir irgendwann noch eine Studioblitzlicht anlage zu kaufen, welche ich ja auch daran anschließen kann, und die A900 dürfte den preislichen Rahmen von mir auch sprengen, wird dann evtl 10 Bilder die Sekunde machen aber was solls, mir reichen auch 5,.... mehr als genug für mich *g*

Was kostet denn eine Blitzlichtanlage um schöne Portraits machne zu können?
Chrizzle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2007, 16:49   #12
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Chrizzle Beitrag anzeigen
Was kostet denn eine Blitzlichtanlage um schöne Portraits machne zu können?
Mit einer Blitzanlage alleine wird's schwierig

Ich werfe mal runde 500€ in den Raum.

Wie hier aber einige Threads und Beispiele zeigen geht's auch mit wesentlich schmalerem Equipment.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 16:50   #13
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Du hattest gesagt:
da kannst Du völlig unbesorgt sein. Das funktioniert bei unserem System nämlich ganz anders. Wir sind ja hier nicht bei C...n oder N...n - die Kamera kommt auf den Markt, dann vergehen fast zwei Jahre ohne das was passiert, dann macht der Hersteller einfach das Licht aus, dann übernimmt der Nachfolgehersteller das System, dann kommt erst ein kleineres Modell und dann nach genau 3 Jahren gibt es einen Nachfolger für Deine Kamera.

Da kann also garnix passieren ...
Grrrr. Nicht nochmal.

Ab jetzt "muß" man pro Jahr mindestens zwei bis drei neue Kameras kaufen!

Außerdem hast Du die 5D unterschlagen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 17:16   #14
Chrizzle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2007
Ort: Oldenburg
Beiträge: 21
Alpha 700

Nur 500 Euro?????

Das wundert mich aber, naja ich weiß ja auch nicht was du genau für 500,00 € bekommst. nur einen Schirmblitz oder was ist dabei? Also bekomme ich für 500 € einen Schirmblitz und noch Kopfstrahler usw? Oder eine Alleine für 500?
Chrizzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 17:29   #15
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Na, Schau mal bei Walimex zum Beispiel.

Zum Anfangen genau richtig...!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2007, 17:32   #16
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Nein ab 500 Euro aufwärts, so ab 700 aufwärts bekommst Du schon ein kleines Elinchrom-Set. Oder für den kleineren Geldbeutel schau mal bei Foto Walser, da gibts auch verschiedene Sets... Foto Walser
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 17:56   #17
Chrizzle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2007
Ort: Oldenburg
Beiträge: 21
Alpha 700

Achso dankeschön dafür,...

Nun sind mir schon wieder beim "durch's Forum stöbern" neue Fragen gekommen. Ich hoffe das stört euch nicht, falls doch lest einfach in einem anderen Thread weiter

Also nun habe ich mir auch nochmal Bilderreihen angesehen, welchen von einem User dieses Forums gemacht wurden ( http://a700.makrograf.com/#noise_compare ) und sehe dort auch DRO, was wohl für den Dynamikamfang sein soll. was ist das genau und sollte ich diesen einfach bei 0 lassen, da ich die Bilder später sowiso noch in Photoshop CS3 bearbeite? genau das gleiche bei der Schärfeeinstellung. Kann man ja auch auf 0 lassen, weil ich es später selbst am PC nachschärfe, falls erwünscht. Ob es durch irgendein programm in der Kamera oder durch ein Programm im PC stattfindet ist doch egal oder?
Und was hat es mit cRAW auf sich? Bei meiner A100 gibt es nur RAW und bei der A700 wohl Raw sowie auch cRAW? Was ist der Unterschied?

Zur Info, ich fotografiere immer Raw+jpeg.


Das sind jetzt viele Fragen, aber wenn der ein oder andere schon eine dieser Fragen beantworten kann, wäre es schon super. Danke im Vorraus

Christian
Chrizzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 18:02   #18
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Christian:

Zitat:
Das sind jetzt viele Fragen
ich habe nur zwei gefunden ...

1. DRO
hier wird die sichtbare Dynamik im Bild erhöht, indem schlichtweg die Schatten schon in der Kamera aufgehellt werden.
Das kannst Du selbstverständlich hinterher genausogut am PC machen, aber an der a700 funktioniert das Feature wirklich gut, sodass ich es eigentlich ganz gerne verwende, bin von natur aus faul. Es funktioniert klar besser als der Tiefen-Lichter Filter in PS, wenn Du es von Hand genausogut machen willst musst Du schon mit auswahlen/Masken ran.
Du solltest aber keinesfalls DRO mit höheren Empfindlichkeiten als ISO 400 kombinieren, sonst rauscht es in den aufgehellten Bildbereichen dann doch ganz ordentlich.

2. cRAW: ein neues praktisch verlustfrei komprimiertes RAW-Format, das erst mit der 700 eingeführt wurde, schlicht um Speicherplatz auf den Karten zu sparen.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 18:06   #19
Chrizzle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2007
Ort: Oldenburg
Beiträge: 21
Alpha 700

Also das normale RAW Format nur noch komprimiert, jedoch genau die gleiche Qualität wie auch RAW??? Und das kann ich dann normal über die Mitgelieferte Software entwickeln?
Chrizzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2007, 18:10   #20
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Chrizzle Beitrag anzeigen
Also das normale RAW Format nur noch komprimiert, jedoch genau die gleiche Qualität wie auch RAW??? Und das kann ich dann normal über die Mitgelieferte Software entwickeln?
ob cRAW wirklich völlig verlustfrei ist darüber wird noch philisophiert - eine aktuelle Diskussion bei dyxum behauptet cRAW hätten nur noch 8Bit gegenüber 12Bit bei RAWs. Das halt ich persönlich aber für Quatsch.

So ganz verstehe ich es auch nicht, cRAW hat eigentlich nur Vorteile gegenüber RAW, es ist kleiner, wird schneller geladen, mehr Serienbilder - wofür gibt's denn überhaupt RAW noch? Die A100 hat ihre RAWs auch komprimiert.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage an A700 Besitzer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.