![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
![]()
In der neuen AVF Bild ist auch ein Test der Alpha 700 drinn - ein Vergleichstest gegen die Panasonic L10.
Die Sony verliert. Ursache ist m.E. wohl das das Setup etwas ungünstig ist für die Sony. Sie haben mit dem 16-105mm getest gegen das 14-50 mm von Leica. Das da die A700 gleich mal in der Bildquali knapp verliert ist wohl nicht verwunderlich weil das 16-105mm wohl nicht so dolle ist (siehe auch DC-Tau auf digitalkamera.de) während die Leica Linse sicher sehr gut. Mit dem CZ 16-80 wäre es wohl anders ausgegangen. Eigentlich hat sie A700 insgesamt dennoch gewonnen - nur die Aufwertung für den Liveview und das Schwenkdisplay ließ die Pana an der A700 vorbeiziehen. ciao
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 62
|
![]()
Eigentlich ist das doch ein wieder einmal Äpfel mit Birnen verglichen. Die Sony ist ein Arbeitstier, die Panasonic etwas für Kompaktknipser, die ins DSLR Lager aufsteigen wollen (so ist auch das Bedienungskonzept aufgebaut) und sehr viel Geld für eine "Nur"Einsteigerkamera anlegen können...
LG Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Weder von der Bedienbarkeit noch von der Ausstattung her (und mit Ausstattung meine ich Dinge, die man wirklich zum Fotografieren braucht) kann die Pana der Sony das Wasser reichen. Was mich mal interessieren würde, ist wie nach heutiger Technik 2007 die Bilder mit hohen ISO aus den kleinen 4zu3-Chips aussehen. Außerdem würde mich interessieren, wie die Pixeldichte eines 10 MP 4:3 und eines 12 MP APS-C Chips im Vergleich aussehen. gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Es ist schon so - grade so ein Vergleichstest wie hier geschehen ist wohl wenig sinnvoll. Allerdings gibt er auch Informationen - denn das ist jetzt schon mindestens das zweite Mal wo das 16-105 nicht so gut weggekommen ist - was ich schade finde. Ansonsten weiß ich persönlich nicht viel über die Bedienbarkeit einer L10. Vielleicht hat sie Überraschungen parat und kann durchaus mithalten? Hat sie jemand sich schon mal genau und live angesehen? cheers
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|