![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Dachau
Beiträge: 336
|
Hilfe hab mich im Prozessordschungel verlaufen
Nachdem ich meinen Senior dank mithilfe dieses genialen Forums, vor ca. nem halben Jahr mit 1,5 GB Ram wieder Beine gemacht habe ist jezt endgültig schluß was neues muß her
![]() was haltet Ihr von solchen Angeboten? Bucht 1 Bucht2 Danke schonmal für eure Mithilfe Grüße Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Die Preise sehen ja recht moderat aus. Auf dem letzten Stand bin ich aber auch nicht...
![]() Was mir aufgefallen ist: Bei dem Intel-Paket kann das Mainboard auch noch mit DDR-Speicher bestückt werden. Das AMD-Board will zwingend DDR2-Speicher haben. Ist vielleicht auch noch ein Faktor, den man bei der Aufrüstung bedenken sollte.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Also ich bin immer fürs Credo wenn Aufrüsten dann auch richtig.
Die Intel E2xxx Serie ist doch sehr kastriert und beim Athlon X2 AM2 setzt du auch auf eine inzwischen auslaufende Plattform. Ausserdem würd ich inzwischen auf alle Fälle 2GB Ram nehmen. Prozessor: E6750 http://geizhals.at/deutschland/a250617.html Mainboard z.B. sowas hier: http://geizhals.at/deutschland/a291371.html (mit Onboard Graka, wenn zocken willst wird noch ne PCI-Expr. Graka fällig) Ram:2GB sowas hier: http://geizhals.at/deutschland/a223923.html Sind wir etwa bei 270€ Und dann hast aber wirklich einen anständigen Geschwindigkeitsvorteil. Ansonsten ist es nur ne halbe Sache. MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 151
|
Das sehe ich auch so. Leider geht das ins Geld.
Auch wenn AMD jetzt auf den AM2+ Sockel setzt, ist der AM2 immer noch aktuell genug, um für die nächsten Jahre zu reichen. Bei Intel wird ja der Sockel auch öfter gewechselt. Für häufige Bildbearbeitung ist das sehr sinnvoll. Aktueller DDR2-Ram ist ja auch günstig. Zitat:
Wenn man da nämlich noch zukaufen muss, ist man mit einem komplett neuen Rechner günstiger. Wobei die Intel-Onboard-Grafik nicht so der Renner ist. Da sind ~30 Euro für eine extra Grafikkarte schon ganz gut angelegt.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Rein für die Bildbearbeitung reicht die Intel Onboardgeschichte allemal.
Wenns ans Zocken geht muss natürlich was Anderes her.... LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Schau doch mal hier: http://www.tomshardware.com/2007/09/...ium_dual_core/
Das ist deswegen interessant, weil es ziemlich zuverlässig funktioniert - wenn auch vielleicht nicht ganz im angegebenen Umfang. Nach einem dortigen früheren Artikel habe ich seit über einem Jahr problemlos einen D 805 mit 30% Übertaktung laufen - ohne an den Versorgungsspannungen zu drehen. Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Leistungsmässig kann er es allerdings nicht mit einem Core 2 Duo aufnehmen und er braucht auch deutlich mehr Saft als der moderne Intel. LG |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|