Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit der 7D - teilweise unschöne Flecken im Bild
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2007, 20:10   #11
MacDougal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Zum Thema Sensorreinigung steht hier jede Menge.

Viel Erfolg, es ist nicht so schlimm, wie man anfangs befürchtet. Vielleicht reicht ja schon eine Trockenreinigung (vorletzter Beitrag auf der 1. Seite).
Danke für die schnelle und beruhigende Hilfe. Ichhabe echt an mir gezweifelt
@jrunge: leider klappt der Link bei mir nicht, da kommt folgende Fehlermeldung:

Zitat:
Deine Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuche es mit anderen Suchbegriffen.
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2007, 21:22   #12
MacDougal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
so, habe mal allen Mut zusammengenommen und mit ein Q-Tip am Sensor rumgefuhrwert
Ergebnis: Noch nicht 100%, aber doch deutlich besser. Ich werde morgen noch eine Runde versuchen. Wie gut, dass ich mir kürlich noch ne komplette Flasche Iso-Alkohol gekauft habe

Danke auf jedenfall für alle Tipps und Ratschläge. Ich weiß schon, warum ich Minolta / KoMi / Sony treu bleiben werde. Alleine wegen dieses Forums
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 21:25   #13
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von MacDougal Beitrag anzeigen
Wie gut, dass ich mir kürlich noch ne komplette Flasche Iso-Alkohol gekauft habe
Mit ISO-Sprit handelst Du Dir mit ziemlicher Sicherheit Schlieren ein !!!!

Methylalkohol ist das Zaubermittel.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 21:28   #14
MacDougal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
Mit ISO-Sprit handelst Du Dir mit ziemlicher Sicherheit Schlieren ein !!!!

Methylalkohol ist das Zaubermittel.

hmmm, ok, dann schaue ich da am Montag mal in der Apotheke nach. Aber irgendwie scheine ich heute abend Glück gehabt zu haben, denn Schlieren sind zum Glück nicht zu sehen. Aber man soll sein Glück ja nicht auf die Probe stellen. Danke für den Hinweis Manni.
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 10:44   #15
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von MacDougal Beitrag anzeigen
... @jrunge: leider klappt der Link bei mir nicht, da kommt folgende Fehlermeldung:
Zitat:
Deine Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuche es mit anderen Suchbegriffen.
Kommt bei mir jetzt auch.
Vermutung: hängt mit der Suchfunktion zusammen, die searchid=457521 scheint sich wohl dynamisch zu ändern? Momentan war 458459 gültig.
Lösung: Suchfunktion aufrufen und nach "Sensorreinigung" suchen, dann kommt jede Menge zum Thema.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2007, 11:05   #16
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Kauf Dir bei Micro Tools dieses Reinigungsset und lass die Finger von Q-tip und Isopropanol.
Oft reicht schon das ausblasen mit dem Blasebalg. Wenn Du nicht so lange warten willst, kauf Dir einfach eine große Ohrenspritze (Klistier) möglichst groß in einer Apotheke. Dann musst Du darauf achten, dass es Talkumfrei ist. Am besten vorher ein paar mal ausblasen, damit sich keine Gummiteilchen mehr im Balg befinden.
Mit dem Reiniger musste ich trotz fast 7000 Auslösungen erst zwei mal ran. Ansonst reichte meist ausblasen.
Die Staubteilchen und der Fussel befinden sich definitiv auf dem Sensor, sonst würden sie nicht scharf abgebildet. Staubteilchen auf Mattscheibe oder Spiegel sind auf dem Bild ebensowenig zu sehen wie Staub auf oder in dem Objektiv. Der Spiegel klappt beim Auslösevorgang nach oben vor die Mattscheibe, was auch der Grund dafür ist, dass es kurz dunkel wird beim Auslösen, bei längerer Belichtungszeit um so länger. Auch Staub auf oder in einem Objektiv können nicht scharf abgebildet werden, da diese sich außerhalb der Schärfeebene befinden.


Gruß Wolfgang
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 12:01   #17
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Ich würde auch das Reinigungsset von Microtools empfehlen, ich reinige damit die 20D meines Männes seit 3 Jahren (ich hab die ruhigeren Hände ) Niemals Q-Tips nehmen, die sind viel zu grob.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 16:47   #18
MacDougal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
sodele, meine Frau war heute in drei Apotheken und man hat ihr einhellig bescheinigt, dass es kein Methanol für sie gibt bzw. die Apotheken überhaupt kein Methanol mehr führen würden.
Hat noch einer ne prickelnde Idee, wie ich an das Zeug rankomme? Versand?
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 16:52   #19
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von MacDougal Beitrag anzeigen
sodele, meine Frau war heute in drei Apotheken und man hat ihr einhellig bescheinigt, dass es kein Methanol für sie gibt bzw. die Apotheken überhaupt kein Methanol mehr führen würden.
Hat noch einer ne prickelnde Idee, wie ich an das Zeug rankomme? Versand?
Das oben erwähnte Eclipse von Microtools enthält jede Menge von dem Zeugs, leider ein wenig teurer.
Frag mal bei Ärzten, Chemikern, Laboranten, etc. in der engeren Bekanntschaft nach.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2007, 09:57   #20
MacDougal

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Brühl (bei Köln)
Beiträge: 609
hmmmm, habe ich leider keine. Ich kann mit Juristen dienen

mein nächster Versuche wäre ein Modellbauladen, da Methanol ja meines Wissens nach auch als Treibstoff für Modellflugzeuge verwendet wird.
Hat noch einer ne andere Bezugsquellenidee?
MacDougal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit der 7D - teilweise unschöne Flecken im Bild


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.