Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Fotos vom Schweiß-Lichtbogen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2004, 13:38   #11
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von sfr
... und bitte entsprechende Bilder hier zeigen, waere sehr interessant!
Ja, genau
Das hatte ich vergessen
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2004, 18:31   #12
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo Jakob

Ich würde dann wohl aus 2 Gründen erstmal einen richtigen großen Schweißschirm ausprobieren. Also die Sorte, die man in der Hand halten muß, keine einfache Brille.
Die wenigen die ich davon kenne, sind ja nicht ohne Grund fast schwarz, weil es eben selbst dann beim Schweissen noch hell genug ist.

So ein Schirm hätte dann 2 Vorteile:
1. Schutz der Kamera vor Funkenflug
2. ein flaches Glas, das größer als das Objektiv ist und die Aufnahme so nicht behindert

Wie du das Teil dann vor die Kamera ans Stativ baust, bleibt aber dir überlassen.
(festschweißen?)
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 21:28   #13
JakobH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: A-3293 Lunz am See/Niederösterreich
Beiträge: 47
Danke für eure Antworten!

Hab eine ähnliche Frage auch in einem anderen Forum gestellt (das technisch auf einem nicht so hohen Niveau ist wie unseres hier ), da hat einer gemeint, kein Problem, das hab ich auch schon gemacht.

Mit einer Sony DSC-P71, ohne jegliche Schutzmaßnahmen.
Er hat mir auch ein Bild gezeigt, ich erlaube mir halt jetzt einfach, euch den Link auch zu geben: Bild vom Schweißen.
Übrigens: die Cam hats überlebt ...

Sieht nicht schlecht aus, oder?

Ich habe mir allerdings gedacht, der Aufwand und das Risiko sind einfach zu groß für das Bild. Vielleicht mach ich es später einmal (bin ja noch jung ),
eure Tipps und Bemühungen waren also nicht umsonst .
__________________
Grüße
Jakob
Meine Website - schau' vorbei!
JakobH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 21:31   #14
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Da würde ich sagen Glück gehabt, ich würde es nicht ohne Filter machen, wenn da etwas auf das Objektiv fliegt, ist es hin.
Ansonsten ist das Foto selbst schon in Ordnung.

Fotos vom Berliner Treffen am 14.2.04
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Fotos vom Schweiß-Lichtbogen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.