![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.10.2007
Beiträge: 4
|
Also ich finde das ein echt schönes Bild!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Also die erste Version von Justus, in der man das Spiel des Abendlichtes im Fell des Rehes noch sieht ist für mich klar am besten, dagegen wirken die anderen auf mich kraftlos. Also den unteren Teil aus Version 1 kombiniert mit dem zurückhaltenden Himmel aus der zweiten Version, wäre der ideale Kompromiß.
Beim hier vorliegenden Motiv dürfte das überhaupt keine Klimmzüge erfordern die Bildteile separat zu bearbeiten. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Danke für die Anregung, Fritzchen. Ich habe mich vorhin auch schonmal daran versucht, aber so ganz hat's noch nicht hingehauen. Die Motivation ist aber auch nicht so hoch, weil ich mit dem Himmel eigentlich ganz zufrieden bin...
![]() Ich werde mich aber nochmal ransetzen! Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Zitat:
Tip 1: den Ebenenmodus des Grauverlauffilters nach "Luminanz" ändern (ob und wie das im Gimp geht, weiß ich leider nicht). Tip 2: da der Himmel eh schon grenzwertig ist... einen Grauverlauffilter kann man auch umdrehen ![]() Jedenfalls lohnt es sich bei diesem Bild, etwas Arbeit zu investieren! Cheers, Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Ja, das denke ich auch. Deshalb werde ich das auch tun!
![]() Danke nochmal für die Anregungen und Kommentare. Sobald es eine neue Version gibt, zeige ich sie hier. Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Hallo Peter,
sieht ja super aus! ![]() Ich setz mich vielleicht heute Abend wieder ran. Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
öhm ... das war jetzt wirklich keine große Kunst, weil der Übergang vom Hintergrund in den Himmel es einem sehr einfach macht. Die Intensität der Farbe kann man dann ja nach Wunsch einstellen.
Ja, ich habe den Himmel noch etwas weichgezeichnet, weil die Farbübergänge im Himmel selber sonst zu hart aussahen. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|