![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Das mit den zerfressenen Zahnrädern scheint ja ein größeres Problem zu sein
![]() Ist es denn so ein Unterschied von den Kosten (vor allem wenn man die Arbeit für Sigma im Nachhinein betrachtet) es gleich richtig zu bauen? Sowas kann ich immer nicht so recht verstehen ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Bei mir war es ein 50-500 BigMa. Die Reparatur wurde allerdings von Sigma innerhalb von 3 Tagen (inkl. Postweg!) ohne Kostenberechnung erledigt.
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 227
|
Zitat:
![]() Bei mir war das leider nicht der Fall, nach der Reparatur nach 2 Auslöser gleich hin! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
|
![]() Zitat:
Ich hatte vor einiger Zeit schon mal hier angefragt, ob Tamron-Objektiv-Nutzer auch diese Probleme mit dem Zerlegen der Plastzahnräder haben. Bisher hat sich noch keiner gemeldet! Ich selbst habe mir für meine Sony Alpha 100 nach Konsultation der Objektivdatenbank über Ebay gebrauchte Minolta AF-Objektive zugelegt: 3,5-4,5/24-105 mm (ca. 160 EUR) 1,7/50 mm (ca. 50 EUR) 3,5-4,5/70-210 mm (ca. 60 EUR) Sony 3,5-5,6/18-70 mm (Kit-Objektiv): Nutzung nur bis ca. 40 mm! Diese sind für meine Bedürfnisse (Offenblendentauglichkeit) bestens geeignet. Getestet habe ich sie mit meinem simplen Zeitungstest.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen ![]() Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Seit 20 jahren doktert Sigma an dem Problem herum und kriegt ers nicht in den Griff. Jetzt verrecken sogar schon die angebich so hochwertigen EX-Objektive. Das ist ein absolutes Armutszeugnis für den angeblichen Marktführer unter den Fremdhersteller.
Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 227
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
![]()
Bei mir war es ein 105er Macro, hat sich angehört wie das Getriebe eines alten Traktors.
Da ich direkt in der Nachbarschaft von Sigma/Rödermark wohne konnte ich hinlaufen und das Teil abgeben. Das Problem muß bei Sigma sehr gut bekannt sein, denn außer dem Kommentar, ja ja holen Sie es morgen wieder ab, bekam ich nichts zu hören. VG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Leider nicht!
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|