![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Die Frage ist ja immer, was man damit tut:
- Spielen: da sind wie ich sagt die Kerne noch im Kommen ![]() - Arbeiten(Office) und surfen: da reicht praktisch jeder PC auf dem Markt für - Bildbearbeitung (hier ja eher wahrscheinlich): klärt mich auf, ist PS da wesentlich schneller mit mehreren Kernen? - Profi-Rendering etc: die sitzen sowieso schon seit jeher auf Kisten mit mehreren CPUs, jetzt haben die halt noch mehr CPUs ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ja nicht schlecht, mir aber zu unübersichtlich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Es gibt im Netz eine Liste von Operationen, die von mehrern Prozessoren profitieren. Drehen, USM und Gauss-Blur habe ich in Erinnerung. Photoshop an sich ist meines Wissens auch in neuen Versionen nicht auf Multithreading ausgelegt. In alten Versionen ist es das ganz sicher nicht. Man konnte bereits damals das Multithreading bei verschiedenen PlugIns nachrüsten. Heute müsste es auch ohne PlugIn klappen oder das PlugIn müsste zumindest mitgeliefert sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|