![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.483
|
Zitat:
gibt es irgendjemanden da draussen. der behauptet, diese merkwürdige haarlose aufrecht gehende Wesen Mensch wäre was Intelligentes? ![]() ![]() ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 181
|
Banal ist das Ganze sicher nicht. Wir haben seit frühester Kindheit antrainierte Sehgewohnheiten.
Lesen von links nach rechts, rot als Gefahrensignal, aufsteigend = positiv, absteigend = negativ, usw. usw. .... Und diese Gewohnheiten und Symbole sind auch in der Bildersprache enthalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.483
|
Zitat:
wollte das auch nicht 'banalisieren' aber: es gibt auch sehr viele Leute, die von rechts nach links lesen und insgesamt unterstreicht es ja nur, dass auch wir sogenannt hoch entwickelten Menschen auf sehr sehr einfach optische Reflexe programmiert sind. Ist fürs Foten ja eher gut, weil man dann gewisse Grundregeln merken kann (auch das eigene Hirn ist ja begrenzt - jedenfalls bei mir)....
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 181
|
Hallo crimson,
deswegen mit "C" weil mein Nick aus den 3 Anfangsbuchstaben meines Vornamens und den 3 ersten Buchstaben meines Nachnamens besteht. ![]() Diese "Sehgewohnheiten" helfen bei der Bildgestaltung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|