![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Ralf,
Du möchtest wissen, wie ich gekauft habe? Folgendermaßen kann man kaufen: Direkt über Clearanceclub. Es kostete 1049 Dollar, es wurde noch ein Rabatt (genau habe ich das nicht verstanden) von 50 Dollar bei Rücksendung eines Fragebogens versprochen. Der Versand sollte etwas über 100 Dollar kosten, mit dem Hinweis, daß man das abhängig von den ausgewählten Produkten online nicht sagen könne. Man würde aber auf jeden Fall nur die reinen Versandkosten berechnen, sollte es teurer werden, würde man den Kunden vorher kontaktieren. Viele ausländische Kreditkarten könne man leider nicht akzeptieren. Am nächsten Tag bekam ich dann auch prompt eine Mail, daß man meine Karte nicht akzeptieren könne. Ich könne das Geld per "wire transfer" überweisen oder das Gerät über amazon.com kaufen, Clearanceclub sei Partner im Marketplace von amazon.com, man könne dann auch mit der deutschen Kreditkarte bezahlen. Letzteres habe ich dann auch gemacht, der Preis des Gerätes betrug 1049 Dollar + 149 Dollar Versand (schluck), macht 1198 Dollar. Der Zoll wollte dann nochmal 19% Einfuhrumsatzsteuer (für Notebooks wird kein Zoll fällig), so daß ich letzendlich 1425 Dollar oder etwa 1020 Euro gezahlt habe. Vermutlich hätte ich es direkt über Clearanceclub per Überweisung ("wire transfer") etwas billiger bekommen, das wußte ich da aber nicht. Der Versand klappte schnell und problemlos. Es handelt sich um refurbished Geräte, Rückläufer zu Sony. Lt. Clearanceclub würden diese Geräte von Sony wieder neu eingerichtet und nochmals überprüft und durch die zweifache Überprüfung würden hier weniger Probleme auftreten wie mit den Erstverkäufen. Obs stimmt? Meines ist ohne jegliche Spuren. Es fehlt allerdings die Verpackung, aber sogar die Docking-Station ist dabei. Ob das Gerät Deine Anwendungen bewältigen kann, kann ich Dir nicht sagen. Bitte überprüfe das nochmals. Die Platte ist eine 1,8-Zoll-Platte und die sind nicht übermäßig schnell. Das Display ist extrem hell, brilliant und mit 1024*600 Pixel für die winzige Größe extrem hochauflösend. Der Schärfeeindruck ist absolut beeindruckend, das Display ist aber sehr, sehr klein! Es gibt nur ein amerikanisches Betriebssystem und auch nur eine amerikanische Tastatur! Die Tastatur ist hintergrundbeleuchtet, aber es gibt deutlich bessere Tastaturen. Es gibt eine eigene Seite für diese Geräte http://www.micropctalk.com/ mit vielen Infos. Für die UX-Serie gibt es auch eine Rubrik auf http://www.umpcportal.com/ mit unendlich vielen Links zu Tests und Videos zur Serie. Die neueren UX3..P-Geräte haben einen etwa 10% schnelleren Prozessor, laufen aber unter Vista (m.E. Finger weg, zumal die 1-GB-Ram nicht erweiterbar sind), der UX180P hat nur 512MB Ram, zu wenig meiner Meinung nach. Dann gibt es noch viele japanische Versionen, das ist dann mit dem Betriebssystem nicht mehr lustig. Das UX280P ist meiner Meinung nach das interessanteste Gerät von allen. Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 201
|
Hallo ,
ich als alter Libretto Fan kann diesen hier noch beisteuern ToshibaU100: http://www.librettowelt.de/Modelluebersicht.5.0.html http://www.testberichte.de/test/prod...00_p56704.html Habe den (leider) nicht in meiner Sammlung(noch zu teuer), ist wohl auch nur noch gebraucht zu kriegen. In D kaum verkauft worden Gruß Uwe, der noch mit ´nem 110er/30GB-Platte als mobilen Speicher/Mäusekino rumläuft ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
|
wir haben den hier zuhause:
fsc si 1520 hat 1,7kg, 4 usb, 12" und genügend speicher und dampf für lightroom / cs3 und ist nicht allzu teuer mit rund 1100.-
__________________
Gruß, Christian --------------------------- Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich | |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Herzlichen Dank für eure Tipps, die mich wirklich weitergebracht haben. Das Libretto gefällt mir auch sehr gut, es scheint aber schwer zu beschaffen zu sein - schade.
So ein Subnotebook wie das FSC ist mir allerdings immer noch zu groß und schwer - ich hätte gern ein Ding zum immer dabei haben. Mein Notebook lass ich schon gern mal ein einem festen Ort stehen, und kann es nicht wirklich ständig bei mir tragen. @Rainer: speziell an Dich noch ein Dank für deine ausführliche Antwort. Ich glaube, ich versuch es mal damit. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|