![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
Clark und Rindt sind auch nur die Namen die mir bei diesen Formel-Autos als erste einfallen. Und mit beiden verbindet man ja im allgemeinen zunächst mal die Formel-1. Nur deshalb der Zusammenhang zur heutigen Formel1. Natürlich waren Clark und Rindt ja auch erfolgreich in den unteren Klassen (Formel2 etc.) @Jens: Jau, genau so geht es mir auch. Ich wäre öfters auf solchen Veranstaltungen wenn die nicht so weit weg wären... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
erhobener Daumen
Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Zitat:
![]() Ich habe mir die ganzen PDF Dateien mit den einzelnen Starterlisten angeschaut und mir die passenden Starternummern rausgesucht. http://www.avd.de/ogpracing/news.html Wenn ich mir nicht ganz sicher war (manche Starternummern kamen mehrfach vor) habe ich den Bezeichnung des Fahrzeugs in die Bildersuche von Google eingegeben und nach Fotos gesucht auf denen ich das Auto identifizieren konnte. Das habe ich bei letztjährigen OGP auch schon so gemacht... ![]()
__________________
Ciao, Cl ![]() Geändert von XxJakeBluesxX (13.08.2007 um 09:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Ah, Danke für die Liste. Demnach müsste es sich um den Monoposto auf meinem 2. Bild mit der Startnr. 48 um den Lotus 18 aus 1960 und John Delane aus den USA handeln, 1100ccm, 4 Trommelbremsen (Jens hatte danach gefragt)
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Der Lotus 18 ist aber dann ein Formel 1.
Stirling Moss konnte 1961 mit ihm einen großen Preis gewinnen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hallo Udo und Claudio,
ihr habe beide sehr schöne Aufnahmen gemacht. Es sind schöne Mitzieher dabei. Die Dynaik des Rennens kommt gut rüber, wie ich finde. Dazu noch die schönen alten Rennwagen und die teilweise farbenfrohe Lackierung. Die Bilder machen viel Lust auch mal zu einem Oldtimerrennen zu gehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Zitat:
![]() Ich hätte nicht gdacht, dass ein 1.100ccm-Auto jemals zur F1 gehört hätte. Ich dachte immer, die 1.500ccm-Turbomotoren der 80er wären die kleinsten F1-Motoren gewesen.
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Na ja, in den Anfängen der modernen Formel 1, also in den fünfziger Jahren und Anfang der Sechsziger war das alles noch sehr wirr.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Zitat:
![]()
__________________
Ciao, Cl ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Hier noch eins dass ich unbedingt zeigen muss (ja, ich weiß dass es nicht so scharf geworden ist
![]() Gleich hab ich Dich... ![]()
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|