![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Jau ist mir schon aufgefallen. Ich fand es bloss interessant weil ich dieses Patent nicht kannte a) und b) weil es ausgerechnet derzeit auf dpreview erscheint.
Das fand ich erwähnenswert - deshalb der Beitrag. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Tobi |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 133
|
Sommerloch halt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Ich würde da auch eher vorsichtig sein. Viel Geschreih um nix ( greifbares ) ?
Siehe die LED- ( nicht LCD)-Fernseher Euphorie in den letzten 24 Monaten. Da wurde schon auf LCD der Abgesang gehalten. Jetzt rudern die Patentinhaber zurück, weil es eben ein Unterschied ist eine Idee ( = ein Patet ) zu formulieren, und dann die produktionstechnischen Lösungen für eine Serienfertigung ( incl beherrschbarer Kosten und Langzeitstabilität der neuen Technik ) zu finden. Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Das dürfte für das Nikon-Patent wohl auch in den nächsten Jahren noch gelten. Ich bezweifle, daß irgendein Hersteller momentan in der Lage wäre, halbdurchlässige Spiegel in Einzelpixelgröße zu bauen.
Meine Prognose: Bis das in einer Kamera zu kaufen ist, hab ich ein Auto mit Methanol-Brennstoffzellen und einen OLED-Fernseher zu Hause.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Die D3 und die D300 sind da:
http://www.dpreview.com/news/0708/07082312nikond3.asp http://www.dpreview.com/news/0708/07082313nikond300.asp Sensor bei der D300 ist offenbar der, der vor einigen Tagen durch die Presse ging (oder doch nicht?). 12,2 MPix, CMOS, LiveView fähig, 8fps, ... Nettes Teil, aber mit 1800$ (wieso sind das 1980 Euro??) viel zu teuer. Noch netter (und noch teurer) die D3: Nur 12,1 MPix CMOS, dafür aber Vollformat mit bis zu 11fps und sagenhaften ISO 25600 ![]()
__________________
Ciao Stefan Geändert von eac (23.08.2007 um 08:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
The D300 will be available in November, at around US$1800.
Das hatten wir doch schon bei der D200. Und was war? Lieferzeiten von mehreren Monaten. Dann wird sie hier um die 1800 Euro kosten. Wie die D200 anfänglich auch. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|