![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
|
Zitat:
![]() Chris
__________________
Portfolio |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
Da stimme ich Dir zu. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
|
Ich habe bislang noch kaum einen konkreten Punkt von Sony zu den neuen Modellen gehört, also immer noch Nebel.
Canon scheint immer noch vorsichtig zu sein und auf sanfte Weiterentwicklung zu setzen anstatt Quantensprung a la D200. Sony muss erstmal den Schleier lüften bevor sich was sagen lässt, generell scheint aber Canon die 40D sauber von den oberen Modellen abgrenzen zu wollen. Ich würde mir wünschen, dass der 5D Nachfolger keine aufgeblasene 40D wird
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Naja, ganz sauber abgrenzen vielleicht diesmal doch nicht,
unter der Vorraussetzung, das diese Bilder diesmal nicht gefakt (wenn doch, dann Hochachtung, dann hat sich jemand wirklich extrem viel Mühe gemacht) deuten der Blitzschuh (die Umlaufende Nut deutet auf einen Blitzschuh der Mark III hin) und die Form der Bedienknöpfe (anders wie bei den bisherigen 2 stelligen, Aussehen auch wie die der Mark III) diesmal auf ein gedichtetes Gehäuse hin, was ja auch im Hinblick auf die Konkurrenzsituation mit der K10 und der D200 auch nicht die unklügste Entscheidung wäre. Es wird ein interessanter Herbst Black |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Nein, kein Holzmodell sondern ein Fake!
Schaut Euch mal das rechte obere Bild an und achtet dort auf die Typenbezeichnung! Was seht ihr? ![]() auch sieht die "4" bei "40D" auf dem ersten Bild etwas deplaziert aus! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
![]() Áuch die Positionierung des Displays scheint etwas bastelbudenmäßig. ABer der Lapsus mit der Typenbezeichnung bei der Seitenansicht ist schon peinlich...
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Pft, 20D-Bild von dpreview zum faken einer 40D zu nehmen ist schon peinlich^^
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
|
Das ist ein typisches Dpreview Bild und it definitiv ein Fake, das Display ist einfach auf eine 30D draufgeklatscht.
Die Bilder aus dem Netz im Halbdunkeln dagegen sind glaube ich schon echt
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
In der Ausführung wäre sie auch schlecht zu bedienen, denn wenn ich die Kamera richtig greife würde ich ja ständig an den Drehschalter kommen.
Mir scheint auch bei der Seitenansicht das es sich um eine 20D handelt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|