Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Vergleich 7D - Nikon D200
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2007, 14:01   #11
magro
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Und Dynamik hat erstmal nix mit dem Motiv zu tun, lieber magro.

.
...stimmt, ich hab mich da nicht konkret ausgedrückt - ich meinte "gesteigerte Dynamik ist von Motiv zu Motiv unterschiedlich erkennbar - nämlich, ist es ein statisches Motiv oder ein Motiv mit viel Licht- und Schattenspiel" - so besser?
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2007, 15:58   #12
SovereignV8

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Hallo zusammen,

zunächst mal recht vielen Dank für die ausführlichen und freundlichen Antworten. Genau soetwas - ein "Brainstorming" auf sachlicher Basis - hatte ich mir gewünscht.

@Jerichos:
Du hast natürlich Recht, wenn Du sagst, AF-Geschwindigkeit und Auslösegeräusch sind nicht außer Acht zu lassen. Beides fällt bei mir indes nicht ausschlaggebend ins Gewicht (zumal ich mit dem AF der 7D immer sehr gut gefahren bin - mache u.a. gerne Bilder bei historischen Autorennen und war immer zufrieden). AS im Gehäuse dagegen bspw. sehr wohl......

Das Energiemanagement ist so ein Schmankerl - schön gelöst bei der Nikon, etwas sehr konservativ bzw. "digital" (letztlich nur voll oder leer ) bei der 7D. Ein weiterer Punkt ist das Blitzsystem...

Das Zwischenfazit scheint zu sein: Spitzenobjektive dran an beide (und diese - mit optischen (!!!) Spitzenleistungen - gibt es über den nahezu kompletten Brennweitenbereich auch für die 7D) und die Qualität dessen, was ich mit den Apparaten mache, nämlich BILDER, ist - mit nuancierten Unterschieden hier und da - gleich (sehr gut). Oder?

Es ist wirklich so: Für mich zählt das Ergebnis Bild. Ich halte die Abbildungsleistung der 7D grundsätzlich für ausgezeichnet - oder widerspricht hier jemand - wenn ja, mit welchen Argumenten? Die Rauschwerte ab ISO 400 mögen nicht überragend sein - besser als beim KB-Film aber allemal. Dafür ist für mich die Farbwiedergabe noch immer fast konkurrenzlos (gut, Fuji...). Die Eingangsdynamik ist im Kontext "Aufnahmeparameter" im Grunde der einzige Punkt, an dem ich mir Verbesserungen gewünscht hätte. Gehe ich recht in der Annahme, dass die D200 hier kein "Mehr" bringt?

Deshalb "quäle" ich mich derzeit so herum. Ein Argument ist natürlich auch ein wenig die "Zukunft" eines Systems, und wenn ein Wechsel auch objektiv wg. gewisser Umstände Sinn machen kann, muss halt überlegt werden. Auch möchte ich mir den Blick durch meine 7D-Liebe nicht verstellen lassen. Aber ein Wechsel nur wegen "neuer, moderner, gefragter" soll es ganz sicher ebenso nicht sein! Jemand, der Kameras am liebsten abonnieren würde, um immer aktuell zu sein, bin ich nicht. Ich möchte - darum auch meine Einschränkungen in der Ausgangsfrage - das "bessere Bild" entscheiden lassen.
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 22:03   #13
0815
 
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Eisleben
Beiträge: 181
Hallo,

ich habe ja auch den Wechsel von 7D zur D200 hinter mir, daher kann ich deine Gedanken sicher ein Stück weit nachvollziehen.

Den Wechsel habe ich bisher nicht bereut, wenn auch die Bedienung der 7D unerreicht ist. Das merkt man auch an der D200. Allerdings geht das mit ein wenig Übung dann auch ganz Gut, nur die 7D hat mir in dem Punkt besser gefallen.

Auch das Argument des Anti-Shake, VR, OS oder IS - Wie auch immer - ist nicht von der Hand zu weisen. Wenn es nicht in der Kamera intergriert ist, mußt Du es mit jedem Objektiv mitkaufen. Das ist eindeutig ein dicker Punkt für die KoMi.

Wenn Du viel Sport machst (im fotografischen Sinn), verstehe ich allerdings nicht wieso dir ausgerechnet die AF-Geschwindigkeit egal ist. Das AF-System der D200 ist bei weitem besser als das der 7D. Das merke ich ganz besonders bei "Action"-lastigen Aufnahmen.
Schon mit konventionellen Optiken ist der AF schneller und treffsicherer, mit HSM oder AF-S Objektiven bist Du in einer anderen Welt. Das ist mit der KoMi nicht mehr zu vergleichen. Zumindest ist das meine Erfahrung, vielleicht sieht das jemand anderes ganz anders. Ich habe meinen Schärfe Ausschuß von gut 60% mit der KoMi mit 70-300 Sigma, auf unter 30% mit der D200 und 70-300 Tamron (bis das AF-S 70-300 verfügbar war) auf unter 10% mit der D200 und z.B. dem AF-S 70-300 gedrückt.

Aber wie es immer ist, deine Entscheidung kann Dir keiner abnehmen

Gruß
Dirk
0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 08:15   #14
SovereignV8

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Guten Morgen zusammen,

vielleicht fällt jemandem - in Ergänzung - zu den im Eingang gestellten Fragen etwas zur Fuji S5pro ein? Scheint mir eine nette Alternative zu sein.

Gruß,
Marc
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 11:16   #15
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Hallo Marc,

auch ich stehe vor der Entscheidung bei Minolta/Sony zu verbleiben oder zu Nikon zu wechseln. Canon ist für mich keine Alternative.
In unserer Familie wird seit mehr als 40 Jahren mit Minolta Kameras fotografiert. Meine erste Minolta Kamera und diverse exzellente Objektive bekam ich von meinem mittlerweile verstorbenen Vater. Er hat nur mit Leica und Minolta fotografiert. Für mich ist es somit auch eine emotionale Angelegenheit.
Ich werde meine Entscheidung auf September 2007 vertagen. Seriöse Quellen gehen davon aus, dass Sony ab dann mit neuen Modellen auf den Markt kommt, die der Nikon D200 ff auch bezüglich Schnelligkeit und Präzision des AF das Wasser reichen können.

Geändert von Conny1 (04.08.2007 um 11:23 Uhr)
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2007, 11:21   #16
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich denke auch. Wenn es nicht absolut brennt (weil D7d defekt oder Probleme mit der Abnahme von 6 MP-Dateien) dann ist jetzt sicher der falsche Moment zu wechseln, denn ich glaube fest an eine Spitzenkamera von Sony mindestens auf Augenhöhe der Nikon D200. Und der Zeitraum "noch in diesem Jahr" schmilzt ja langsam zu sammen.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 12:17   #17
magro
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
wecheln...warum?
warten...warum + und auf was?


Es ist, wie das Warten auf eine Gehaltsaufbesserung:
ob? - wann? - viewiel? - deswegen den Chef wechseln?

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie doch die Begeisterung für die Dimages, die Dynaxen und die Alpha groß war (noch ist?)
Die Objektive: das kleine oder große Ofenrohr war Pflicht - wer hat es noch?

Es gibt viele Gründe für einen Wechsel:
1. die Erkenntnis: andere Mütter haben auch schöne Töchter
2. die persönlichen Anforderungen an die jetzige Cam überschreiten deren Möglichkeiten
3. berufliche fotografische Zwänge und Erfordernisse
4. das Nichtwissen, was dann Sony so bringt und was das so kostet, denn die Mitanbieter sind heute schon besser.
5. die größere Auswahl von preislich erschwinglichen Objektiven mit großer Leistung (alt oder neu).

Mein Fazit: wechseln soll derjenige, der sich diese Fragen immer häufiger stellt und nicht für sich zufriedenstellend beantworten kann. Es bleibt dann viel Zeit für kreativen Fotogeist im Kopf.

Ob die Bilder dann hinterher besser sind? - das ist eine ganz andere Frage.

Ein großer Mangel in unserer jetzigen Zeit ist, dass Mann nicht einfach in ein Fachgeschäft gehen kann, die Cam seiner Wünsche probieren +++
ich wette darauf: viele hätten eine Fuji S3 Pro oder auch S5 Pro.

Ich habe in den Tagen, wo ich mir eine gebrauchte Fuji S3 ersteigern konnte, viel Kontakt mit Besitzern dieser Cam in den diversen Foren gehabt. Es sind überwiegend Berufsfotografen, die schwärmend von den Fujis sprechen und schreiben.
Das muss doch Gründe haben, oder?

Mein Rat: geht fremd (in anderen Foren), das hilft bei der Entscheidung, macht sie aber nicht leichter.
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 13:08   #18
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

was für Vergleiche wieder???

das die D200 in einer wirklich höheren Liga spielt...sollte wohl kar sein
und die Konsequenzen daraus...in erster Line die Kosten!!!

ich glaube nicht das man die bisherigen Minolta Linsen mit den "guten" von Nikon vergleichen kann....aber auch hier wieder die Frage nach den Kosten!

dazu, es ist ja ein ganz anderes Konzept mit entsprechenden Folgen(auch wieder Kosten!)

und dazu die Fuji(die bei mir auf oberster Liste steht)...
weil:
1) es ein Nikon System ist( und ich da einiges an Zubehör schon habe)
2) aber viel wichtiger, ...weil es "ein anderer Chip" ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
3) dieser andere Fuji Chip macht dann auch "andere Bilder" möglich!

will damit sagen, früher war man in seinem System, gebunden was nicht weiter schlimm war denn....

man konnte ja den Film wechseln und die Methoden der Weiterverarbeitung!!!!!!!!!!!!!!!!!!
damit kamen dann auch andere Bilder raus für Mode, Autos oder spielende Kinder.

Heute sind die Chips häufig "zu gleich" gerade bei SonyKomi und Nikon mit Sonychip!!!

der fujichip zeigt da ein wirklich "anderes Verhalten" und....
man kann es "sehen"!!!

das wäre ein Hauptgrund eine S3/5 sich zuzulegen!

ich akzeptiere nicht dieses Dumgeschwätz über Technikdetails die 99% der Amateure überhaupt nicht richtig einstetzt oder nutzt wie....
der angeblich langsame Speichervorgang der Fujis!!!

ich selbst habe als Profi jahrzehntelang ein Minolta KB System XD7 mit Winder eingesetzt, bei "nur 2Bilder/sek" und bin auch bei Action bestens klagekommen, denn...

das rumgehacke auf den Auslöser bei bis zu 8Bilder/sek macht in den meisten Fällen keinen Sinn und wird auch nicht von "echten Fotografen"( da gehören auch gute Armateure zu!) wirklich genutzt!
#####
und dazu auch , bekanntlich habe ich eine Kodak-Nikon 14n, eine leicht prolematische Kamera, wo der Umgang deutlihc erst zu erlernen ist!!!
...aber ich mache immer besserer Aufnahmen damit obwohl die Konstruktion schon läter wie 6 Jahre ist!
Gerade die Schärfeleitung der Kamera ist phänominal, weil sie keine störenden Filter vor dem Chip hat und die macken...habe ich ihr ausgetrieben, anders gesagt, mich dran gewöhnt und setzte ander Maßstäbe!


#####
kann noch gut einen tollen Beitrag hier dazu erinnern, wo ein Pferdefotograf mit Fuji sich mokierte über die Canon und Nikon-Fraktion die nach jedem Bild aufs Display glozten...
während er locker deine Motive verfolgte und entsprechned abdrückte....
der hatte seine Bilder alle im Kasten!!!
#####

und im allgemeinen war es bisher noch keinem Hersteller gelungen....
"alles in einem" in einem Body zu verwirklichen!

DIE(Hersteller) wissen ganz genau was WIR wirklich wollen....
und bauen immer nur kliene Features neu ein....
damit wir wieder was "zu kaufen" haben!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 15:14   #19
co2
 
 
Registriert seit: 22.06.2006
Beiträge: 16
Zitat:
ich glaube nicht das man die bisherigen Minolta Linsen mit den "guten" von Nikon vergleichen kann....aber auch hier wieder die Frage nach den Kosten!
Je teuer desto gut, das praktiziert Leica seit langem. Übrigens ist Sony deutlich besser als Minolta, man schaue nur auf die Kosten

Selten so gelacht.

P.S: viele Ausrufezeichen am Ende einer Zeile sind ein sicheres Zeichen für Humbug am Anfang der Zeile.
co2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2007, 15:20   #20
magro
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Zitat:
Zitat von co2 Beitrag anzeigen
Selten so gelacht.

P.S: viele Ausrufezeichen am Ende einer Zeile sind ein sicheres Zeichen für Humbug am Anfang der Zeile.
...jetzt wirds endlich mal kompetent, jemand der alles kennt alles weis ? - mit nur einem Fragezeichen am Ende der Zeile.

Was hat das zu bedeuten?
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Vergleich 7D - Nikon D200


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.