SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel !? Welches ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2007, 13:04   #11
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Alpha 100

Ich schreib jetzt mal was Steinigungswürdiges....
Kein Kit an der Alpha?
Immerhin 18 (27) mm bei guter Schärfe, tolerierbaren Verzeichnungen und Blende 3,5.
Party's in Innenräumen ohne Blitz sind mit Belende 3,5 fast genau so gut machbar als mit Blende 2,8.
So dramatisch groß sind die Unterschiede im Ergebnis zu einer 500-1000€-Linse sicher nicht.

Yehova! Yehova!

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2007, 13:49   #12
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Oder frag mal den Maic Schulte hier aus dem Forum, der liebt sein 17-35 und kann Dir sicherlich beantworten ob es für Partys und Festlichkeiten taugt.
Hi,

da bin ich auch schon. Ja, das 17-35 ist vollkommen Partytauglich. Allerdings muss man faiererweise dazusagen, das es wohl Exemplare gibt, die ein etwas merkwürdiges Verhalten bei Kunstlicht/Mischlicht an den Tag legen. (Wobei ich immer noch der Meinung bin, das es sich dabei um die Kombi aus Kamera & Objektiv handelt). Dort gibt es wohl dann Probleme mit einen nicht richtig sitzenden Fokus. Ich selbst konnte diesen Effekt noch nicht beobachten. Provozieren lässt er sich bei meiner Kombi auch nicht (Weder mit den Ikea-Sparlampen, noch bei Neonlicht in der Garage).

Ansonsten ist das Sony DT 18-70 auch für den Anfang nicht zu verachten. Untenrum noch recht lichtstark, nahezu Offenblendtauglich, leicht und bei Beschädigung eine zu verschmerzende Investition.

Ich persönlich bin ja zur Zeit hinter einem Tamron 11-18 hinterher wie der Teufel hinter der lieben Seele. Damit sollte man dann auch Gruppen bis 20 Mann auf das Bild bekommen

See ya, Maic.

PS: Festbrennweiten werden ja auch immer wieder ganz gerne empfohlen. Ich persönlich halte da nichts von. Bin da mit meinen Zooms immer flexibler. Aber früher hatte jede klassische Reportage-Kamera eine FB drauf. Daher gehe ich davon aus, das ich einfach zu "blöde" dafür bin

PPS: @miamipixx: Leider ist in Deinem Profil der Wohnort nicht gepflegt. Eventuell kannst Du ja mal das ein oder andere Glas auf einem Stammtisch beschnuppern.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 17:08   #13
miamipixx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Leverkusen
Beiträge: 91
Bin aus Leverkusen ;-)
Ja also das Sony Kit hatte ich gegen mein 28-75 getauscht *GG*
jetzt fehlt mir dann doch nach unten die 10 mm...
Hatte auch überlegt das 11-18 zu nehmen, da es günstiger ist als das 12-24, wobei das sicher schon geiler wäre....
miamipixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 17:52   #14
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
na da ist doch Köln gleich ums Eck

Hier der Link zum nächsten Kölner Stammtisch:

KLICK


Kannst ja im Thread mal anfragen ob jemand die eine oder andere Linse mitbringen kann.


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 18:35   #15
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Ich würde ein Objektiv kaufen, daß ich sowieso brauche.

Entweder ein richtiges SWW nehmen das bei zehn bis zwölf Millimetern anfängt oder ein Immerdrauf um die 18-50/2.8. Das wären Objektive die man immer gebrauchen kann. Nicht nur für gesellschaftliche Ereignisse im Dunkeln.

Das 17-35/2.8-4 wäre mir schon zu eingeschränkt. Eine schicke FB gefällt mir besser, wäre aber manchen zu unflexibel. Mein Liebling für Events ist das Sigma 20/1.8. Im Zentrum ist es schon offen brauchbar und bei gängigen Partyfotogrößen auch am Rand gut genug. Durch Abblenden wird es so gut, wie man es eben braucht.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2007, 18:42   #16
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi

das 12-24er Sigma ist klar besser als die anderen. Das hat einen ganz einfachen Grund:
es ist das einzige für unser Bajonett erhältliche Super-Weitwinkel-Zoom, welches für Vollformat (bzw. KB) gerechnet ist.
Deshalb nutzt die APS-C-DSLR nur den sogenannten "Sweet-spot", d.h. den Bereich des Abbildungskreises, der von Randunschärfen und Vignettierung weitgehend verschont bleibt.
Auch das Ausmaß an tonnenförmiger Verzeichnung ist sensationell gering für die Brennweite.
Ich habe die Konkurrenten alle mal probiert und lieber geduldig gewartet bis es hier im Forum mal ein 12-24 zu einem guten Preis gab.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 19:53   #17
Raimo
 
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 157
Also ich habe mir diese Woche das "neue" Sony 11-18 gegönnt und nach meinen ersten Tests muss ich sagen: klasse Teil!
Raimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 20:15   #18
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Ich habe die Konkurrenten alle mal probiert und lieber geduldig gewartet bis es hier im Forum mal ein 12-24 zu einem guten Preis gab.
Hi,

und jetzt warten alle Sigma-User geduldig darauf, das Ihre nicht lizensierten Gläser an den neuen Alphas nicht mehr funktionieren...

Dann hoffe ich mal, das die bei Sigma genug Chips für das 12-24 auf Halde liegen haben

Sorry, musste jetzt einfach mal sein.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 20:24   #19
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
und jetzt warten alle Sigma-User geduldig darauf, das Ihre nicht lizensierten Gläser an den neuen Alphas nicht mehr funktionieren...
Das könnte tatsächlich durchaus passieren ...
Zitat:
Dann hoffe ich mal, das die bei Sigma genug Chips für das 12-24 auf Halde liegen haben
Bin ich überzeugt davon. Erstens ist es ein realtiv neues EX-Glas. Zweitens ist das 12-24 sicher nicht der Inhaber der Verkaufsrekorde, sodass ich sicher von möglichen Chipupdates ausgehe. Drittens hoffe und glaube ich einfach, dass es mit der neuen Mittelklasse- kompatibel sein wird.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2007, 20:46   #20
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi.

Das sollte jetzt auch nicht heissen, das ich Euch allen nicht das schöne 12-24 gönnen würde. Muss ja selbst bangen, das irgendwann einmal mein heissgeliebtes 24mm Super-Wide II nicht mehr geht. Obwohl bei einem 24er ist der fehlende AF zu verschmerzen.

Ansonsten habe ich ja nur das 28-200 hier. Das allerdings ist erst ein Jahr alt und da hoffe ich natürlich auch auf Kompatibilität oder die Möglichkeit des Upgrades.

Aber wir reden ja jetzt gerade nicht von 80 Euro-Linsen, sondern von 600-1000 Euro. So ein Forums-Tele sollte ja auch seinen Dienst verrichten an der grossen Alpha.

Wenn nicht, sehe ich jetzt schon die betrübten Gesichter der Forumskollegen

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel !? Welches ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.